
Schweißtechnik – Für Profis von Profis
Sie möchten eine Schweißerprüfung ablegen oder Ihren Schweißfachmann machen, um bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen?
Dann ist die Schweißtechnische Lehranstalt (SL) der Handwerkskammer Aachen genau der richtige Vorbereitungsort für Sie. Die SL ist eine der 14 bundesweit durch DVS-Pers-Zert® zertifizierte Bildungseinrichtung.
Wir bilden nach deutschem und internationalem Regelwerk (DVS-EWF/DVS-IIW) in folgenden Schweißverfahren aus:
- Metallschutzgasschweißen
- Lichtbogenhandschweißen
- Wolframschutzgasschweißen
- Gasschweißen
Ausführliche Informationen zu diesen Angeboten finden Sie hier:
- DVS Bildungsführer (Beschreibung der Lehrgänge)
- Lehrgangs- und Prüfungsgebühren
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit/Jobcenter:
- Gasschweißen, (pdf, 820 kb)
- Lichtbogenhandschweißen, (pdf, 855 kb)
- MAG-Schweißen, (pdf, 875 kb)
- WIG-Schweißen, (pdf, 835 kb)
Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) nach DIN EN ISO 9712
- Sichtprüfung (VT 1+2), (1 2017), (2 2017)
- Eindringprüfung (PT 1+2), (1 2017), (2 2017)
- Röntgenfilm-Auswertung (RT 2. Fl), (1 2017), (2 2017)
Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN EN 1090
- Im bauaufsichtlichen Bereich wird die Ausführung von Stahl- und Aluminiumtragwerken gemäß DIN EN 1090-1 geregelt. Tragende Bauprodukte dürfen nach diesem Regelwerk nur in den Verkehr gebracht werden, wenn die Konformität in den wesentlichen Anforderungen nachgewiesen wurde. Betriebe, welche im bauaufsichtlichen Bereich Stahl- und/oder Aluminiumkonstruktionen herstellen, müssen ihre Werkseigene ProduktionsKontrolle (WPK) zertifizieren lassen. Nach erfolgreich durchlaufenem Zertifizierungsverfahren ist der Betrieb befähigt, seine mit Konformitätskennzeichen CE versehenen Bauprodukte europaweit herzustellen und zu vertreiben. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an!
Gut zu wissen: Als Schweißtechnische Lehranstalt garantieren wir Ihnen eine hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung, ob Einzelqualifizierung oder Firmenschulung.
Tipp: Lassen Sie sich zu möglichen Fördergeldern beraten!
Schweißtechnische Lehranstalt
der Handwerkskammer Aachen
Tempelhofer Straße 15 - 17
52068 AachenFax: +49 241 9674-188
www.sl-aachen.de
Bildungszentrum: BGE Aachen
Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Ausbildung und Beratung:
Rolf
Willenbacher, SFM
+49 241 9674-180
rolf.willenbacher@hwk-aachen.de
Anmeldung:
Petra
Jansen
- Verwaltung
+49 241 9674-175
petra.jansen@hwk-aachen.de
Elke
Kehr
- Verwaltung
+49 241 9674-176
elke.kehr@hwk-aachen.de
Unser Prüflabor:
Die SL Aachen bietet Ihnen über das leistungsfähige, eigene Prüflabor unserer 100prozentigen Tochter BIW GmbH eine hervorragende technische Ausstattung für zerstörende und zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen. Sprechen Sie uns an!
Leitung Prüflabor:
Dipl.-Ing. SFI Andrea Stein
Tel.: +49 241 9674-194
andrea-dorothea.stein(@)hwk-aachen.de