
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ist ein Baustein im Dualen System der Berufsbildung in Deutschland. Sie sichert die gleichmäßig hohe Qualität der Ausbildung jedes Berufes im Handwerk, unabhängig von der Ausbildungsleistungsfähigkeit des einzelnen Handwerksbetriebes. Inhalte und Dauer der überbetrieblichen Unterweisung werden von den Bundesfachverbänden und dem Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) bundeseinheitlich festgelegt. Die Anerkennung erfolgt über das BMWi bzw. über die zuständigen Landesministerien. Die Rahmenlehrpläne können aktuell beim HPI www.hpi-hannover.de abgerufen werden.
Die Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung finden in den Bildungszentren der Handwerkskammer Aachen bzw. die Lehrgänge der ÜLU für den Ausbildungsberuf Fleischer/in und Fleischereifachverkäufer/in finden im Bildungszentrum ZAWM in Eupen statt.
- Bildungszentrum für Friseure und Kosmetiker
Friseur/in
- Bildungszentrum BGE Aachen
Anlagenmechaniker/in SHK
Behälter-und Apparatebauer/in
Elektroniker/in
Feinwerkmechaniker/in
Informationselektroniker/in
Metallbauer/in
Zerspanungsmechaniker/in
- Bildungszentrum BGZ Simmerath
Bäcker/in
Bäckereifachverkäufer/in
Dachdecker/in
Maler und Lackierer/in
Metallleichtbau
Tischler/in
Stufenausbildung Bau:
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
Maurer/in
Straßenbauer/in
Stuckateur/in
Zimmerer/in
- Bildungszentrum TraCK Düren
Fahrzeuglackierer/in
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Kfz-Mechatroniker/in - ZAWM Eupen
Fleischer/in
Fleischereifachverkäufer/in