
Beratung zur beruflichen Entwicklung
Wenn es Zeit wird, etwas zu ändern
Sie sind mit Ihrer derzeitigen Arbeitssituation unzufrieden? Sie suchen nach einer neuen Aufgabe, wollen sich beruflich weiterentwickeln? Oder planen Sie nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg in den Job? Brauchen Sie stichhaltige Informationen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen?
Falls Sie diese Fragen – oder auch nur eine davon – mit "Ja" beantworten können, gibt es bei der Handwerkskammer ein Angebot, das Ihnen mit passgenauen Lösungen weiterhilft.
Weitere Information finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw.de.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Sprechen Sie uns an:
Dipl.-Sozialarbeiter
Hermann
Breuer
+49 2473 605-268
hermann.breuer@hwk-aachen.de
Unsere Servicezeiten:
Mo - Do: 9 - 12 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Bildungsprämie und Bildungsscheck
Bildungsprämie
Durch finanzielle Anreize sollen mehr Menschen motiviert werden, sich weiterzubilden. Denn, lebenslanges Lernen ist heute Standard.
Es ist entscheidend für die Perspektive jedes Einzelnen, den Erfolg der Wirtschaft und die Zukunft der Gesellschaft. Darum hat die Bundesregierung die Bildungsprämie eingeführt. Die Unterstützung beträgt 50 % der Kurs- oder Prüfungsgebühren bis zu einem maximalen Betrag von 500 € pro Prämiengutschein. Weitere Informationen zur Bildungsprämie: www.bildungspraemie.info
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Bildungsscheck
Weiterbildung ist für jeden Einzelnen und für jedes Unternehmen eine echte Chance, seine Zukunftsaussichten zu verbessern.
Deshalb bietet das Land NRW mit dem Bildungsscheck ganz konkrete Unterstützung an. Es übernimmt nicht nur bis zu 50 Prozent der finanziellen Kosten Ihrer Weiterbildungsmaßnahme (maximale Förderhöchstsumme 500 Euro.), sondern stellt Ihnen auch kompetente Beraterinnen und Berater zur Seite.
Weitere Informationen zum Bildungsscheck finden Sie im Internet unter www.bildungsscheck.nrw.de.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Sprechen Sie uns an:
Dipl.-Sozialarbeiter
Hermann
Breuer
+49 2473 605-268
hermann.breuer@hwk-aachen.de
Laura
Daniels
+49 241 9674-117
laura.daniels@hwk-aachen.de
Simone
Weiner
+49 241 9674-122
simone.weiner@hwk-aachen.de
Unsere Servicezeiten:
Mo: 8 - 16 Uhr
Di: 8 - 17:30 Uhr
Mi: 8 - 16 Uhr
Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 12 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Die Handwerkskammer Aachen ist autorisierte Beratungsstelle für den Bildungsscheck. Sie wissen, Fördergelder sind oftmals eine komplexe Angelegenheit und es gibt Fristen zu beachten.
Rufen Sie uns an, damit wir Ihre beruflichen Perspektiven gemeinsam planen können!
Aufstiegs-BAföG
Das Aufstiegs-BAföG (bisher Meister-BAföG) bietet Handwerkerinnen und Handwerkern finanzielle Unterstützung während ihrer beruflichen Fortbildung. Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) haben Interessierte, die zum Beispiel an Meistervorbereitungslehrgängen teilnehmen wollen, einen Anspruch auf Fördermittel in Form von staatlichen Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen.
Weitere nützliche Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter:
- Plattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung www.aufstiegs-bafoeg.de
- Aufstiegs-BAföG - Flyer des BMBF
Sprechen Sie uns an:
Simone
Weiner
+49 241 9674-122
simone.weiner@hwk-aachen.de
Unsere Servicezeiten:
Mo: 8 - 16 Uhr
Di: 8 - 17:30 Uhr
Mi: 8 - 16 Uhr
Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 12 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung
Begabtenförderung
Bares für gute Leistungen!
Wenn Sie die Gesellen- oder Abschlussprüfung besser als "gut" bestehen, haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Ihre berufliche Weiterbildung zu erhalten. Drei Jahre lang gibt es jährlich 2.400,- Euro!
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.sbb-stipendien.de und Anträge können Sie hier downloaden:
Sprechen Sie uns an:
Betriebswirt
Richard
Graf
+49 241 471-151
richard.graf@hwk-aachen.de
Sprechen Sie uns an:
Erika
Bierfert
- Verwaltung
+49 241 471-127
erika.bierfert@hwk-aachen.de
Unsere Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 17 Uhr
Fr: 8 - 14 Uhr