Angebotsnummer 185405560-0
Die Elektroinstallationen in Gebäuden werden immer umfangreicher, vielseitiger und komplexer. Die Kunden fordern mehr Komfort, Flexibilität und neue Funktionen, um z. B. Komfortsteigerungen, Einbruchmeldesysteme oder Energieeinsparungen zu realisieren.
Die Gebäudeleittechnik mit KNX/EIB ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Sie stellt eine moderne, zukunftssichere Technik dar, hinter der fast alle namhaften deutschen und europäischen Hersteller der Elektroausrüstungsindustrie stehen.
Im Aufbaukurs werden Probleme und Diagnosemöglichkeiten in komplexen Anlagen vorgestellt. Die Möglichkeiten der Heizungs- und Lichtregelung sind weitere Themen wie auch die Visualisierung. Für die Planung von Anlagen werden Beispiele für Ausfallsicherheit aufgezeigt und auch die Einbindung von Alarmanlagen vorgestellt. Der Lehrgang beinhaltet einen umfangreichen Praxisanteil.
- Ausfallsicherer Planen
- Flags
- Verknüpfungen / Logik
- Visualisierung
- Heizung
- Lichtregelung
- Interworking
- Sicherheitstechnik
- Zusatzwerkzeuge
Start des Lehrgangs: Mindest-Teilnehmerzahl erforderlich
Empfehlung: Informieren Sie sich vor Lehrgangsbuchung über mögliche Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Website unter www.hwk-aachen.de.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Gesellen/Facharbeiter (Elektroinstallateure, Elektroniker), Elektromeister, Elektrotechniker, Elektroingenieure.
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach abgeschlossener Prüfung ein Zertifikat der KNX (EIB).
Teilnahmebedingungen
absolvierter Grundkurs
Zeitraum
09.03.2021 - 01.06.2021
Gebühren
Kurs: 945,00 €
förderfähig
Teilnahmebedingungen
absolvierter Grundkurs
Für diesen Lehrgang können Sie einen Bildungsscheck NRW oder eine Bildungsprämie einreichen. Diese muss bis spätestens vier Wochen vor Lehrgangsstart eingereicht werden.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.