Künstlerisch kreative Arbeit, Präsentation und Vermarktung?!
Wie geht das zusammen?
Sie sind Designer*In, Kunsthandwerker*In oder Gestalter*In?
Haben Sie auch schon mal gedacht: "Mich selbst vermarkten kann ich nicht!"?
Dann stellt dieser Workshop eine Einladung dar, neue Möglichkeiten zu entdecken und Preis, Wertigkeit und Vermarktung rund um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu beleuchten.
Wie wird das Besondere ihrer Einzelstücke, Kleinserien, Sonderanfertigungen oder Dienstleistungen im Rahmen ihrer Außendarstellung sichtbar?
Auf Grund der Pandemie: welche digitale Übersetzung können Sie finden?
Wie kann die Art und Weise ihrer Präsentation ihre Werte und ihre Anliegen vermitteln? Welche (Produkt-) Geschichten erzählen Sie?
Wie setzen Sie Material, Atmosphäre, Stimmung, Sinne, Licht als Gestaltungsmittel in der Präsentation ein? Sie möchten angewandt experimentieren, individuelle Fragen erörtern und praktisch in einem Kreis von Gestaltern arbeiten (bitte unbedingt eigenes (Dokumentations-) Material/ Produkte mitbringen!)?
Offenheit und Neugierde am Entdecken und Ausprobieren, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Reflektieren bilden die Basis dieses Seminars.
Ziel:
Gemeinsam neue Möglichkeitsräume entdecken, spielerisch neue Blickwinkel eröffnen und stimmige Ideen und konkrete Handlungsfelder entwickeln.
Offenheit und Neugierde am Entdecken und Ausprobieren, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Reflektieren bilden hierbei die Basis dieses Seminars.
Dozentin:Monika Söller ist Meisterdesignerin, UnternehmensBeraterin und Coach mit dem Schwerpunkt Selbst- und Projektmanagement sowie Vermarktung für Künstler, Freiberufler und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft. (Identität / Werte, Strategien/Visionen/Wachstum, Marketing/Werbung/Akquise, Honorar- und Preisgestaltung, Kooperationen/Netzwerke/Empfehlungsmarketing¿)