News 2019

Wertvolle Brücken im Handwerk
Kammer zeichnet Ehrenamtler mit Verdienstnadeln in Gold und Silber aus

„Update“ für die Marktwirtschaft
Handwerk diskutiert Wettbewerbsbedingungen einer datengetriebenen Ökonomie

Elektro Mertens gewinnt bei „Nebenan ist hier.“
Mit den personalisierten Werbemitteln hat das Handwerk in der Region nun viele vertraute Gesichter

Zeit und Geld sparen
Infos über E-Post und Social Media in der Kammer

Staatspreis MANUFACTUM
Bewerben und gewinnen - Bewerbung ab 01. April 2019 bis 01. Juni

Ist das noch Handwerk?
Handwerk überrascht mit Modernität in vielen Facetten

Das Handwerk hat eine hohe wirtschaftliche und soziale Bedeutung für die Region!
Neujahrsempfänge: Philipp sieht Aachen gut aufgestellt. Grüttemeier will Hand in Hand mit dem Handwerk arbeiten

Infos für Betriebe
Ist das noch Handwerk?

Neue Ausstattung für die Bäcker im BGZ
Bund und Land fördern Investitionen im Bildungszentrum der Kammer

Girls' Day und Boys' Day
Interessante Einblicke in gewerblich-technische Berufe gibt die Handwerkskammer am 28. März 2019

Rund um das rote Metall
In Sachen Kupfer auf dem neuesten Stand

Was macht eigentlich ein Designer?
Workshop Schnupperstudium Design, 18. - 22. Februar 2019, Akademie für Handwerksdesign, Aachen-Horbach

Damit es mit BIM klappt
Der neue BIM-Basis-Kurs bietet eine berufliche Fort- und Weiterbildung, die auf anerkannten und breit abgestimmten Standards basiert

Patentsprechtag der AGIT GmbH
Kostenlose Beratungen am 21. Februar 2019 im Technologiezentrum Aachen

Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen
Kostenfreie Infoveranstaltung am 21.03.2019 in Düsseldorf, jetzt anmelden!

Finanzierungsberatung
Beratertag unter Mitwirkung der NRW.BANK, nächster Termin 20. März 2019

Die Babyboomer und ihre Finanzen
Generation 50plus sollte in Sachen Geld einiges beachten

Valikom Transfer: Zeigen was man kann
Bundesprojekt hilft berufliche Kompetenzen festzustellen und zu dokumentieren.

Mehr Fachkräfte fürs Land
Gesetz stellt Weichen

Qualität entscheidet
Handwerk will die Meisterpflicht

Unternehmerinnen der Zukunft
Für die Zukunft des Handels: Heldinnen des Wandels gesucht

Metallleichtbau ist Trend
Im 1. Halbjahr 2019 starten wir wieder mit neuen Terminen zur ÜLU Metallleichtbau.

„Jugend in Arbeit“ ist ein Dauerthema
Auch wenn mit dem Programm nach 20 Jahren Schluss ist

AC²-Innovationsabend
Infoveranstaltung am 17. Januar 2019 im TZA Aachen

Alaaf mit den jecken Handwerkern!
Figaros verleihen ihr Ehrentoupet und bei den Bäckern geht es im Aachener Eurogress bei Sitzung und Ball wieder rund

Volle Fahrt voraus für „ALigN“
Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge geplant – Handwerker können sich melden

Optimale Nachfolge im Handwerksunternehmen
Gibt’s die überhaupt? Wer beim Infoabend der Kammer war, weiß die Antwort

Grenzen der Werbung
Leitfaden klärt häufig gestellte Fragen zu Kriterien – Was ist erlaubt und wie werden Entscheidungen begründet – Hilfreicher Ratgeber für Betriebe

Das ändert sich in 2019
Steuer-Check: Entlastung und veränderte Beiträge

Premiere bei den Zimmerern
Laura Mandt ist die erste Frau in einem Meisterkurs – Kollege Moritz Knauf kennt BGZ und Akademie

Handwerk fordert mehr Bürokratieabbau
Schwannecke: Regierung tritt auf der Stelle

Unternehmensgründung in Belgien
Nächster Sprechtag Unternehmensgründung Deutschland/Belgien, 27. Februar 2019 in der WFG Eupen, jetzt anmelden!

Über eine halbe Million Euro für Schüler
Bund unterstützt Handwerk bei der Berufsorientierung für Jugendliche

Infoabend Meisterschule Friseur
Infoabend am 21.02.2019, 18 Uhr, Bildungszentrum für Friseure und Kosmetiker der Handwerkskammer Aachen, Sandkaulbach 21, Aachen
News 2018

Die Besten in ihrem Handwerk
Zwei Erste Bundessieger kommen aus dem Kammerbezirk Aachen

Mit Sicherheit!
Unternehmen müssen sich gegen Cyberattacken rüsten – Mitarbeiter weiterbilden

Training für Trainer
Ausbilder aus Malaysia lernen in BGE Aachen

Die Schüler kommen zum Häuslebauen
Projektklasse der Sekundarschule Nordeifel im Bildungszentrum BGZ Simmerath – praktische Erfahrungen im Handwerk

Früh ans Ende denken
Sachverständigentag auf Gut Rosenberg

Als Botschafter der Freiheit ein bleibendes Vorbild
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck ist Träger des Europäischen Handwerkspreises

Im passenden Rahmen
Handwerk begrüßt Schwerpunkte im Referentenentwurf für ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz

Scholz sieht keinen Spielraum
ZDH-Steuerforum: Kräftige Senkungen sind laut Bundesfinanzminister nicht möglich

Bauunternehmerreise nach Äthiopien und Ruanda
Zum zweiten Mal nach 2015 besuchen die Baugewerblichen Verbände Ostafrika vom 25. bis 29. März 2019 auf geschäftlicher Basis

Weichen stellen für NRW
Chancen und Digitalisierung nutzen, Gründungskultur und Wettbewerbsfähigkeit stärken

Verfahren macht Talente sichtbar
Ziel ist es, ein flächendeckendes Validierungsangebot für duale Berufe zu erreichen

Lernen an der Wärmepumpe
AMG Haustechnik KG stellt Bildungszentrum Euskirchen modernes Gerät zur Verfügung

Künstler-Loge „Goldschmiedeatelier“
Vielseitigkeit des Gold- und Silberschmiedehandwerkes präsentieren

Feines Design aus dem Handwerk
Gut Rosenberg: Ausstellung „Ideen und Objekte“

Schmuck in Bewegung
Gold- und Silberschmiede stellten im Depot aus

Berufsorientierung to go: Der WhatsApp-Berufe-Checker startet
Über den beliebten Messenger-Dienst können sich junge Menschen über handwerkliche Ausbildungsberufe informieren.

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Geld für Bildung
NRW-Minister Laumann bei WHKT-Vollversammlung

„Mein gutes Beispiel“
Wettbewerb zum Thema Unternehmensverantwortung geht in eine neue Runde

Autolicht-Tag im TraCK Düren
Kfz-Meisterbetriebe checkten kostenlos

Schüler geben Gas
Zwischenbericht zum Projekt „MACH MIT“

Handwerk für ein weltoffenes Deutschland
ZDH-Resolution

Handwerk will Mitte halten und stärken
Vollversammlung in Inden: Philipp appelliert an Politik und Gesellschaft

AC²-Innovationstag im TZA
Am 6. Dezember 2018 findet der AC²-Innovationstag im Technologiezentrum am Europaplatz in Aachen statt. Jetzt anmelden!

Geprüfte Betriebswirte (HwO)
Wir gratulieren!

Was bringt die Zukunft?
„Aachen 2025“: Goldschmiede Albath und Akademie für Handwerksdesign präsentieren additive Fertigung im 3D-Drucker

Gesund bleiben, gesünder werden
IKK classic und Handwerkskammer Aachen informierten bei einer Veranstaltung mit dem früheren Fußballprofi Marcell Jansen

Was wird aus Europa?
EU-Abgeordnete werben für Europawahl 2019 – Werte der Gemeinschaft sehen

Schutzkleidung vorsichtig waschen
Verordnung erfordert mehr Verantwortung von Herstellern und Unternehmen – Temperaturvorgaben müssen eingehalten werden

Effiziente Beleuchtung
Moderne Anlagen sparen Energie- und Wartungskosten – Bessere Arbeitsmotivation

Ausbildung in Spanien mit fundierter Praxiserfahrung
Anlehnung an die überbetriebliche Berufsausbildung in Deutschland

Rückenwind für Imagekampagne
Sitzung des Jugendbeirats in Berlin: Handwerker-Nachwuchs bringt seine Ideen in die Planungen für 2019 ein

Sachverständigenvereidigung
Jens Heyer zum Sachverständigen berufen

Mit Sicherheit! - IT-Sicherheitsveranstaltung Teil 2
IT-Sicherheitsveranstaltung in Kooperation mit der IHK Aachen am 20. November 2018 um 18 Uhr.

18 Landessieger aus der Aachener Region
Ehrung im Handwerker-Leistungswettbewerb auf NRW-Ebene im Ludwig Forum

Feines Design aus dem Handwerk
Gut Rosenberg: Ausstellung „Ideen und Objekte – Erlesenes zum Fest“

Handwerks-Workshop nur für Mädchen
Schülerinnen lernten in den Herbstferien fünf verschiedene Gewerke kennen

Tagespraktika Berufsfelderkundung 2019
Städteregion Aachen: Ab sofort können Betriebe freie Plätze für 2019 ins Online-Portal der Städteregion Aachen eintragen.

Workshops zum Thema Gestaltung
Lust auf Entwerfen? Design? Die Kurse leiten erfolgreiche Designer mit handwerklichem Hintergrund!

Zweifel am Studium? Finde Deinen Weg!
Veranstaltung: 25. Juni 2019, 14 Uhr, im Generali-Saal, Super C, Templergraben 57 in Aachen

Die besten Junghandwerker
Kammer zeichnet Sieger im Leistungswettbewerb auf regionaler Ebene aus

Neues Werkzeug, neue Geräte, neue Software
Handwerkskammer erweitert mit Bundes- und Landesmitteln die Ausstattung im BGZ

Läuft im Handwerk!
Konjunkturumfrage der Handwerkskammer belegt hohe Auslastung

Gründerseminare EXISTENZIA
Bereiten Sie sich mit anderen Gründern auf Ihre Selbstständigkeit vor!

Erste Hürde genommen
Duale Studiengänge für Auszubildende im Handwerk nehmen Fahrt auf

Praktika Berufsfelderkundung
Tagespraktika anbieten und zukünftigen Auszubildenden finden! Jetzt informieren und Termine für 2019 einplanen!

Mehr Chancen für ausländische Fachkräfte
Handwerk begrüßt Eckpunkte für Einwanderungsgesetz

„Starke Heimat braucht starkes Handwerk“
Kommunalpolitisches Forum mit Ministerin Ina Scharrenbach

Es läuft im Handwerk!
Beim Aachener Firmenlauf und beim Münster Marathon

Frauenrath wird 150
Vom Pflasterbetrieb zum Komplettanbieter rund ums Bauen

Gold für Paul Hütter
Ehemaliger HWK-Vorstand geehrt

Handwerk auf Augenhöhe
Arbeitnehmer-Vizepräsidenten sprechen mit Wollseifer

Wo gehobelt wird, fallen Späne
Wie sich Handwerksbetriebe vor Schadenersatzansprüchen schützen können

Noch eine Chance für „Jugend in Arbeit plus“?
Die Initiative soll zum 1. Januar eingestellt werden – Akteure setzen sich fürs Programm ein

„Man gewinnt auf jeden Fall“
Friseurin Andrea Bäcker siegt beim VISIONplus-Unternehmerinnenpreis der „GründerRegion Aachen“

Extras können zum Bumerang werden
Unternehmer und Beschäftigte können beim Finanzamt kostenlose, rechtssichere Auskunft einholen

Umsatz: Mehr als gedacht?
Vorsicht bei der Umsatzschätzung

Keine Panik wegen der DSGVO!?
Datenschutz: Bisher keine Abmahnwelle – So laufen Sanktionen in der Praxis

Mit Sitzgelegenheit?
Umsatzsteuer: Verzehr in Bäckereifilialen

Forschung trifft Unternehmen! Verwertungs-Matching
Veranstaltung am 30. Oktober, ALTE MÜHLE Bardenberg, Alte Mühle 1 - 8, Würselen.

Spannende Geschichten von Handwerkern, die sich kümmern
4. Ehrenamtstreff Handwerk NRW auf Schloss Raesfeld – Einsatz in Selbstverwaltung, sozialen wie gesellschaftlichen Bereichen

Berufswettbewerbe
Professionneller Nachwuchs glänzt bei „EuroSkills“ und „iba-UIBC-Cup of Bakers“

Gemeinsam für ein gesundes Handwerk
So halten Sie Ihr Team gesund, am Mittwoch, 7. November, von 18 bis 20.30 Uhr, im Konferenzzentrum der Handwerkskammer

Visitenkartenparty
Das Technologiezentrum Jülich bietet am Mittwoch, 21. November, von 18.30 bis 23 Uhr eine Plattform für den Unternehmeraustausch.

Ideen und Objekte
Feines Design aus dem Handwerk bietet die Verkaufsausstellung auf Gut Rosenberg am 03. - 04. November. Der Eintritt ist frei.

Nicht länger Packesel sein
ZDH-Generalsekretär Schwannecke warnt vor teuren Rentenplänen – „Überschüsse der Sozialkassen zurückzahlen!“

Neue Betrugsmasche
Vorsicht bei unseriösen Angeboten zum Datenschutz

Handwerk wehrt sich gegen Maut
Mit einer solchen Maut drohen laut ZDH erhebliche Belastungen für das regional tätige Handwerk

DGTLWEEK future
Neue Technologien kennenlernen, sinnvoll in den Arbeitsprozess integrieren und Chancen erkennen, 08. - 16.11.2018, Akademie für Handwerksdesign Gut...

SCHMUCK IN BEWEGUNG
Neue Schmuckausstellung der Gold- und Silberschmiede-Innung Aachen, am 3. + 4. November 2018, im ehemaligen Straßenbahndepot der ASEAG, Talstraße,...

Du hast die Idee. Wir haben den Plan.
Mit AC²- der Gründungswettbewerb zum eigenen Unternehmen!

Nicht die dümmeren Meister
NRW: Kleine Bauvorlagenberechtigung „bleibt im Gespräch“ – Zusage von FDP und CDU

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Meisterschule für Maler und Lackierer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018. Jetzt anmelden!

Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519
Der staatlich anerkannte Fortbildungslehrgang findet am 16.10.2018 von 9:00 - 17:15 Uhr statt.

Gemeinsam für die Gleichwertigkeit
UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) und ZDH im jährlichen Dialog – Stärkung der beruflichen Bildung im Fokus

Immer am Ball in guter Form
Düren-Jülich: Ausstellung präsentiert ausgezeichnete Prüfungsarbeiten

Virtuelle Realität
Das Projekt „ARSuL“ erforscht, wie Datenbrillen Handwerker unterstützen

"Mit Sicherheit!" - IT-Sicherheitsveranstaltung
IT-Sicherheitsveranstaltung in Kooperation mit der IHK Aachen am 11. Oktober 2018 um 18 Uhr.

Lowboard mit Wechsel
Kreative Tischler in Euskirchen erhalten Auszeichnung

Aachen 2025
Ins digitale Zeitalter - 28. - 29.09.2018, mit Studierenden von Gut Rosenberg, im Technologiezentrum Aachen, Dennewartstraße 25-27

Aachener Kunstroute
Paris - Strukturen einer Stadt - Ausstellung in Aachen vom 29. - 30.09.2018 - Projektarbeiten der Akademie für Handwerksdesign

Falsche Energieberater unterwegs
Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaften warnen vor Geschäftemachern

Ein guter Start in die Karriere
Sparkasse Aachen vergibt Förderpreis

Aus Liebe zum Holz
Julia Kasper zeigt Gespür – in Tischlerei und Internet

Neue Ausgabe von handfest
handfest ist das Berufsmagazin des Handwerks und bietet viele Infos zum Karrierestart

„Junge Perspektive“ ebnet neue Wege
Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit – Förderzentrum für Menschen unter 25

Türen auf zum Tag des Handwerks
Großes Programm in der BGE Aachen – Talente-Test, Schul-Contest, Gewinnspiel

Handwerk fordert Investitionen in Menschen
Mit dem blauen „Handwerksbullen“ will der ZDH anlässlich des bundesweiten Tages des Handwerks die Bedeutung des Handwerks und seiner Leistungen für...

FRAUEN unternehmen
Gemeinsam mit VORBILDERN GRÜNDERINNENGEIST wecken

Das neue Verpackungsgesetz
Neue Pflichten für Handwerker zum 01. Januar 2019

PLW - Nimmst Du teil?
Zwischenprüfung erfolgreich geschafft? Dann gib Gas und nimm am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil.

Echtes Handwerk für die Kleinen
Bundesweiter Kita-Wettbewerb geht in die sechste Runde

„Wir kleben für’s Handwerk!“
Mit Aufkleberaktion Farbe bekennen und gewinnen

Bauen und Sanieren in Spanien
Ihr Leistungsspektrum können Handwerksunternehmen aus NRW mit Interesse am mallorquinischen Markt am 19. September 2018 in der Handwerkskammer...

Retrospektive: 33 Jahre exzellentes Handwerksdesign
Nicht verpassen sollten Europamarkt-Besucher die Sonderausstellung im Krönungssaal des Aachener Rathauses.

Kunsthandwerk und Design
Bald ist wieder Europamarkt

Kunsthandwerk und Design
Europamarkt und Retrospektive „drehmomente“ am ersten September-Wochenende in Aachen

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Türen auf zum Tag des Handwerks
Großes Programm im Bildungszentrum BGE Aachen – Talente-Test, Schulcontest und Gewinnspiel

Meisterschule für Straßenbauer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze
Ausbildungsprogramm NRW startet auch im Kammerbezirk Aachen - Förderphase beginnt am 01. September 2018

Hürden überwinden
Normen sichern Qualität und Arbeitsschutz, ihre Einhaltung erfordert Ressourcen

Kein Kavaliersdelikt
Thema Schwarzarbeit beim Arbeitnehmerstammtisch in der Handwerkskammer

NAVIGATION Eifel
Das Projekt unterstützt Erwachsene ab 18 Jahren dabei, sich beruflich zu orientieren und ihre Kompetenzen im Handwerk zu entdecken.

40. Dürener Autoschau
Am 2. September in der Dürener Innenstadt

Übergabe bei der Kammer
Kurt Krüger leitet die Unternehmensberatung

Meister.Werk.NRW 2018
Mit dem Ehrenpreis würdigt die nordrhein-westfälische Landesregierung herausragende Bäcker- und Fleischerhandwerksbetriebe

Eismacher seit fast 100 Jahren
Familienbetrieb Serafin in dritter Generation – handwerkliche Kunst mit regionalen Zutaten

Stolperfallen vermeiden
Mit überschaubarem Aufwand elektronisch und revisionssicher archivieren

Warum Nachhaltigkeit im Handwerk wichtig ist
Neues Heft von Pixi Wissen erschienen – Verantwortung, Zusammenhalt und Integration

ausstellung "drehmomente"
retrospektive 33 jahre excellentes handwerksdesign - 1. und 2. september im krönungssaal des rathauses der stadt aachen

Tag des Handwerks
Spannende Berufe entdecken und tolle Preise gewinnen! Save the date und sei dabei am 15. September 2018 im Bildungszentrum BGE Aachen.

Meisterschule für Maurer und Betonbauer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

Spannende Einblicke
„Die nächste Generation“ gibt in ihren Online-Porträts der jungen Zielgruppe einen Einblick in ihr Handwerk

Bundesweites Stipendienprogramm
Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt Stipendien für Restauratoren im Handwerk, Anmeldeschluss ist der 30. September 2018. Jetzt bewerben!

Meisterschule für Zimmerer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

Silber für zwei Zimmerer
Starmanns und Stassny erhalten Ehrennadel

Pro Ausbildungsbetrieb
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke fordert differenzierte Betrachtung und politische Unterstützung

Digitalisierung zahlt sich aus
Neue Mittelstandsstudie: 38 Prozent der Mittelständler erzielen Dividende – Höherer Umsatz und Gewinn sind Treiber für Projekte

Wie die Bauhandwerker
Kinderferienspiele im BGZ Simmerath – Schüler lernen Berufe kennen

Schüler lernen Handwerk kennen
Ferienspiele im Bildungszentrum BGE Aachen – vielfältige Tätigkeiten

Paris – Strukturen einer Stadt
Akademie-Studierende besuchen die Compagnons du Devoir

Malerisch!
Meister erstellen kreative Prüfungsarbeiten

Platz eins für meisterhaftes Boot
Rosenberger Designpreis geht an Tischler Henning Lemcke

Seit 1. Juli: Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen
Wer seine Waren, Werkzeuge oder Dienstleistungen per Lastwagen über die Bundesstraße bewegt, muss dafür bezahlen

Nachwachsende Rohstoffe
Bauen und Dämmen unter ökologischen Gesichtspunkten – Experten informierten bei der Handwerkskammer Aachen

Gestaltung und Gemeinschaft im Einklang
Akademie für Handwerksdesign übergibt Absolventen ihre Abschlusszeugnisse

Meisterliche Möbel zeugen von handwerklichem Können
Erfolgreiche Tischler stellten im Bildungszentrum der Handwerkskammer, BGZ Simmerath, aus

Guter Stromer
Udo Dohlen und seine Mitarbeiter sind mit ihrem StreetScooter sehr zufrieden – Entlastung für Umwelt und Betriebskasse

Zimmerer-Innung und Bau-Innung fusionieren
Ralf Philippen und Wilhelm Frings an der Spitze

Frühlingsbrot, Oberländer, Bauernbrot
Bäcker und Konditoren lassen Brote prüfen – hervorragendes Ergebnis

Hersteller in der Pflicht
Kfz-Gewerbe und ZDH fordern Unterstützung bei der Diesel-Nachrüstung

Friseure: Meisterschule - Vollzeit
Am 11.07.2018 startet der Meistervorbereitungskurs für Teil 1 und Teil 2.

Ausstellung der Examensarbeiten
Akademie für Handwerksdesign, Sonntag, 08. Juli 2018, 13 - 18 Uhr

Designstudium für Handwerker
Nächster Infotag ist der 4. November um 14 Uhr, Akademie für Handwerksdesign, Aachen-Horbach

ZAB, RESET, CHECK IN – alles klar?
Die Handwerkskammer Aachen ist mit ihren Beratern überall dort zur Stelle, wo es um Nachwuchsgewinnung geht – vom Schüler bis zum Studienabbrecher

IHK Aachen und Partner fordern „gesamtregionale Agenda“
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus solle eine regionale „Taskforce“ der Breitbandbeauftragten in den einzelnen Kommunen und Gebietskörperschaften...

IHK und HWK unterstützen Gewerbeanmeldung im Internet
Digitale Angebote und der Abbau von Bürokratie fördern eine stärkere Gründungskultur, von der unsere gesamte Wirtschaft profitiert.

Eine glatte Eins für Myrenne
Roetgener Betrieb hat Siegel erworben – Es soll möglichst allen „gut gehen“

Lernen im Kundenauftrag
Akademie Zukunft Handwerk startet Forschungsprojekt „LIKA 4.0“ – digital gestütztes Ausbildungskonzept

„Für diesen Moment geben wir alles“
Berufliche Erfüllung im Handwerk – Betriebe können noch bis zum 29. Juni mitmachen

Silber für sieben Stuckateurmeister – Zwei aus dem Kammerbezirk
Ehrennadel als Anerkennung für jahrelangen Einsatz und Fachwissen

„Made in Germany“
Thailänder erfolgreich im Bildungszentrum BGE Aachen

Eine Note sagt noch nicht alles aus
WHKT fordert Dialog über Schulabschlüsse und ihre Aussagekraft

Startschuss für eine nachhaltige Digitalisierung
B.A.U.M. und DBU eröffnen Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand

Den Mitarbeiter als Ganzes sehen
Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Mit bewusster Personalpolitik können Unternehmen bei ihren Beschäftigten punkten

Türen auf und Werbung machen!
Tag des Handwerks: Großes Programm im Bildungszentrum BGE Aachen – neue Aktion „Nebenan ist hier.“

„Innovation interaktiv!“
Wirtschaft trifft Wissenschaft

Anerkennung für Einsatz und Fachwissen
Vier Zimmerer-Meister erhalten die Silberne Ehrennadel der BGV

Meisterprüfer im Überblick
ZDH-Datenbank zum ehrenamtlichen Prüfungswesen im Handwerk

EU-DSGVO: Unklarheiten schnell beseitigen
Praxisgerechte Auslegung schafft Rechtssicherheit

Stiftergemeinschaft zur Förderung des Handwerks in der Region Aachen
Otto Brink übergibt nach 27 Jahren Vorstandsarbeit, davon 16 Jahre als Vorsitzender, sein Amt an Michael Mahr

Das E-Team
Edgar Siemens ist Leiter des Referates 18 – Hier läuft alles unter Strom

Informationen, Begegnungen und auch mehr Mut
ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Es geht darum, Handwerk in der neuen Medienwelt sichtbar zu halten“

Geld für guten Start
Nordrhein-Westfalen schreibt Gründerpreis aus. Jetzt bis zum 14. September 2018 bewerben!

Aachener Bank zeigt hochwertiges Handwerksdesign
Rosenberger Designpreis, Ausstellung in der Aachener Bank, 11. - 25. Juli 2018, Theaterstraße 5, Aachen

Elektrohandwerk
Digitalisierung und Weiterentwicklung – Erfolge bei der Nachwuchsgewinnung

Projekt „MACH MIT“
Das Projekt bietet Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren die Gelegenheit, einen BMW 1er neu aufzubauen.

Soerser Sonntag - Handwerk live
Betriebe präsentieren ihre Arbeit und ihre Produkte am 15. Juli 2018 in der Handwerkerstraße auf dem CHIO-Gelände

„Kleine Hände, große Zukunft“
Die zwölf Landessieger des Kita-Posterwettbewerbs stehen fest: Nachwuchshandwerker aus Stolberg

Ringen um Arbeitslosenbeitrag
Hubertus Heil gegen stärkere Absenkung

Mehr Anerkennung und fachliche Unterstützung gewünscht
26 Millionen Euro jährlicher Wert des ehrenamtlichen Engagements der Arbeitgeber für das Handwerk in NRW

Papier wird überflüssig
Max Brammertz setzt voll auf digitale Technik – Mitarbeiter werden in Veränderungsprozesse eingebunden

Neuer Rekord des Immobilienmarktes
Städteregion: Marke von 1,5 Milliarden Euro beim Umsatz geknackt

Ausbildungszahlen im Handwerk
Klar steigende Lehrlingszahlen dank vielfältiger Bemühungen – Die Herausforderung, unbesetzte Stellen zu füllen, bleibt

EU-DSGVO
Am 11. Juli lädt die Handwerkskammer Aachen erneut zu einer Infoveranstaltung ein.

Ausstellung der Meisterprüfungsstücke
Ausstellung am 17. Juni, von 10 bis 16 Uhr im Bildungszentrum BGZ Simmerath

Risiken für junge Bauleute
Der Tag gegen Lärm stand unter dem Motto „Laut war gestern“ – Rund 150 Teilnehmer im BGZ Simmerath

DESIGNTALENTE HANDWERK NRW
Jetzt anmelden! 2018 wird wieder das Jahr der Designtalente. Ab sofort und bis zum 01.07.2018 können sich junge Designtalente zum Wettbewerb anmelden.

ZDH informiert zur Lkw-Maut
Die streckenabhängige Lkw-Maut gilt ab 1. Juli 2018 neben den Autobahnen auch für sonstige Bundesstraßen

Lehrstellenvermittlung
Lehrstelle gesucht? Azubi gesucht? Erfolgreiche Vermittlung - das passt!

Eine kräftige Prise ZIMT für das Tischlerhandwerk
Qualifizierungs-Offensive für Mitarbeiter startet im Juli – Umfassendes Bildungsangebot

Ausbildung in Spanien stärken
Delegation besucht Kammer, Bildungszentrum BGE Aachen, Berufskolleg und Handwerksbetrieb

Gründermesse AUFBRUCH 2018
Umfangreiche Informationen für Existenzgründer am 29. Juni in Jülich

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Auf hohem Niveau in die Zukunft
Vollversammlung der Handwerkskammer: Spannende Themen, klare Appelle

DSGVO: Diese Pflichten haben Betriebe künftig beim Datenschutz
Was ist nun organisatorisch zu tun?

Schweißkurs im Osten Afrikas
Rolf Willenbacher hat in Tansania Berufsschullehrer fortgebildet und bei der Erweiterung der Werkstattausstattung mitgeholfen

„Künftig wird der Schnelle den Langsamen schlagen“
NRW-Minister Andreas Pinkwart spricht über Digitalisierung beim 23. Frühjahrstreffen des Heinsberger Handwerks – Erfolgreichen Nachwuchs geehrt

Europa vor dem Brexit
Karlspreis-Rahmenprogramm: Reinhard Silberberg referiert in der Handwerkskammer

Sportwerker sammeln für Kinder
Drei Fliesenleger nehmen am Triathlon in Venedig teil

Light + Building im Zeichen der Digitalisierung
E-Handwerke sind Spezialisten für smarte Lösungen

Wertvoller als Geld
Katrin und Norbert Weber unterstützen ein Ausbildungszentrum in Kamerun

Frühjahrsfrische vom Malermeister
Ob Maserieren, Tupfen oder Wischen, jetzt ist die richtige Zeit, neue Farbe in Wohnräume zu bringen

Meisterschule Maler und Lackierer
Die nächste Meisterschule in Vollzeit der Handwerkskammer Aachen für die Teile I (Fachpraxis) und II (Fachtheorie) beginnt am Montag, 8. Oktober 2018,...

Handwerk für Mädchen und Jungs
Malen, Feilen, Frisieren, Gestalten – am Girls‘ und Boys‘ Day sind Werkstätten auf

Arbeit und Erholung
Fliesentag Nordrhein lieferte wichtigen Appell und gab rechtliche Tipps

Bauboom treibt Stimmung auf Rekordhoch
Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk

Exzellenter Platz für Frauen
Frauenfachtagung auf der Handwerksmesse zeigte Berufsperspektiven für Frauen im Handwerk auf

„Kleine Hände, große Zukunft“
Kita-Kids bei Dachdecker Neuss

EuroSkills in Budapest
Alexander Bürsgens aus Wassenberg gehört zum Nationalteam der Stuckateure

„Sie war eine der ersten Frauen in ihrem Handwerk“
Werke der Glasmalerin Maria Katzgrau werden in Stolberg gezeigt

Die Stimmung ist bestens
Umfrage der Handwerkskammer – Wirtschaftszweig boomt, Fachkräfte fehlen

Der digitale „Mega-Trend“
Experte Stefan Fritz diskutierte mit Mitgliedern des AJH

Praktika Berufsfelderkundung
Tagespraktika anbieten und zukünftigen Auszubildenden finden! Jetzt informieren und Termine für 2018 einplanen!

Lehrstelleninitiative 2018
Melden Sie jetzt Ihre offenen Lehrstellen!

Hingucker im Handwerk: Wie Betriebe berufliche Erfüllung zeigen
„Und? Was hast du heute gemacht?“ – Betriebe können sich mithilfe von speziellen Werbemitteln in die Imagekampagne einklinken

Strom statt Sprit
AJH beim e.GO

Mit Bildung in die Zukunft
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer zum Start der neuen Bundesregierung – Pakt mit Mitteln ausstatten

Nebenjob bereichert persönlich
Ehrenamtliche Mitarbeit in Prüfungsausschüssen: Nachfolger werden gesucht

Handwerk digitalisiert seine Prozesse
Gemeinsame Studie von „DATEV“ und „handwerk magazin“

Für Leistungen weit über dem Durchschnitt
Michael von Stosch mit Bayerischem Staatspreis ausgezeichnet – Akademie-Absolvent

100 Jahre Westdeutscher Handwerkskammertag
Heute vereinen sich unter der Marke WHKT sieben Kammern - sie stehen für 190.000 Handwerksbetriebe ein

Ländlichen Regionen droht Verödung
ZDH-Fachtagung – Schwannecke fordert Glasfaser

Training made in Germany
Besuch aus Thailand informierte sich über Meisterschule

VISIONplus Unternehmerinnenpreis
Bis zum 2. Juli bewerben – vor zwei Jahren haben zwei Handwerkerinnen gewonnen

DSGVO: Der Countdown läuft
Am 08. Mai lädt die Handwerkskammer Aachen ab 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung ein.

Duales Studium in Zahlen
Neue Publikation zu Studiengängen im Handwerk

Ehrennadel für Heinz-Josef Hoja
Auszeichnung mit silberner Ehrennadel der Baugewerblichen Verbände

Auf Erkundungstour in Baesweiler Unternehmen
220 Achtklässler machen bei Schnuppertagen mit – Das Angebot ist vielfältig – Lokale Wirtschaft stärken

Gewinn durch Ökoprofit
Die StädteRegion Aachen startete die aktuelle Ökoprofit-Runde, Betriebe können sich dem Projekt noch anschließen.

NRW-Handwerkermesse Brüssel
Handwerkermesse zur Gewinnung von Privatkunden im Großraum Brüssel, 29. September 2018

Innovativ in die Zukunft
Das Handwerk in NRW legt in Sachen Digitalisierung einen höheren Gang ein und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit

Mitmachaktion für Betriebe
Unter dem Motto „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ suchen wir ab sofort und bis 29. Juni Ihre...

Tag des Handwerks - Save the date!
"Probieren geht über Studieren. Gerade im Handwerk." - 15. September, Tag des Handwerks, im Bildungszentrum BGE Aachen.

Berufliche Bildung stärken heißt, Fachkräfte für morgen zu sichern
"Woche der beruflichen Bildung" vom 16. bis 20. April unter dem Motto „Du bildest Zukunft“

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Fahrverbote sind nicht alternativlos
Handwerk sieht Alternativen – Hersteller in die Pflicht nehmen

Digitaler Durchblick bei den Energiekosten
„Energiebuch“ hilft Betrieben, sich effizienter aufzustellen

„Es wäre eine Schande“
„Jugend in Arbeit plus“ soll eingestellt werden

Beratung auf Augenhöhe
Ausbildungsbotschafter werben in Schulen für Lehre – Neue Freiwillige wurden geschult

AMH liefert Motive
Hohe Zugriffszahlen auf Bild- und Filmdatenbank

Probefahrt ohne Sprit
Handwerker testen bei Kammer-Aktion den StreetScooter

Forscher treffen Praktiker
DLR und ZDH vereinbaren Kooperation

Wirtschaft im Wandel
Neuer Wettbewerb unter Schirmherrschaft von NRW-Minister Andreas Pinkwart gestartet – Bewerbungen sind bis zum 6. April möglich

Zahlen, Daten, Fakten, kritische Töne
Beim Medientag des Handwerks berichteten die Bundesverbände über aktuelle Konjunkturzahlen

Digital, modern und leidenschaftlich
Über 1.000 Aussteller zeigten bei der Internationalen Handwerksmesse in München, was sie alles draufhaben

Mehr Sicherheit, bessere Qualität
Straßenbau 4.0: Forschungsprojekt der TH Köln und Partner

Kompetenzzentrum für Planen und Bauen
Praxisgerechte und umsetzbare Angebote für den Mittelstand – Die gesamte Wertschöpfungskette gerät in den Fokus

Daten und Fakten
Handwerk aus volkswirtschaftlicher Sicht – ifh Göttingen bietet passende Antworten

Eine Prüfung – zwei Gesellenbriefe
Bidiplom: Ausbildung ohne Grenzen im Kfz- und Friseurhandwerk

Volle Osternester
Ob Hase, Henne oder Lamm: Konditoren sorgen für Freude und Genuss

Enquetekommission und Entlastungspakete
Konstruktiver Dialog über die Wirtschaftspolitik der neuen Landesregierung

„Digitalisierung auf der Baustelle steckt im Mittelalter“
Fachverband Tischler NRW empfängt 230 Teilnehmer bei der Fensterfachtagung

Starthelfende nicht am Ziel und doch am Ende
Minister Laumann: Programm soll auslaufen und neuen Programmen weichen

Frauen gehen ihren Weg
Karriere im Handwerk: Vom Schnupperkurs bis zur Betriebswirtin

Neuer Service für den Betriebe-Newsletter
„Infos für Betriebe“ gibt es jetzt auch über WhatsApp

EU-Abgeordnete bestätigen Kleinmengenregelung
Wirkungsvolle Lobbyarbeit des ZDH

Mehr Cyber-Sicherheit für Betriebe
Zunehmende Vernetzung führt zu Gefahren – Grundschutz wird entwickelt

Auslandspraktika - Mobilitätsberatung
Internationales Know-how und mobile junge Fachkräfte sind ein großes Plus für unseren Standort

Digitalisierung - zentrale Stelle im Kanzleramt!
Mittelstand formuliert Leitsätze für einen mittelstandsgerechten Digitalisierungsprozess

Ein Baugeschichtsbuch, das alle Sinne anspricht
Meisterschüler gehen auf eine spannende Zeitreise durch den Aachener Dom

Meisterhaft!
Applaus und Briefe für die neuen Top-Fachkräfte im Handwerk

Grenzüberschreitende Arbeit
SHK-Euregio-Kommission beendet ihre Arbeit

Klimaschutz für Betriebe
Beratungsangebote auf einen Blick

Nachfolger gesucht und gefunden
15.000 erfolgreiche Übergaben über nexxt-change.org. Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Regionaler Gewerbeflächenmarkt auf Rekordniveau
AGIT legt neuen Gewerbeflächen-Monitoring-Bericht 2016 vor – Ausdruck der aktuellen Hochkonjunktur- und Niedrigzinsphase

Und? Was hast du heute gemacht?
Mit einem neuen TV-Spot zeigt das Handwerk: Wer Erfüllung sucht, ist im Handwerk richtig!

Europa weiterdenken
Kirchen und Handwerk diskutieren die Zukunft der Europäischen Union

Echt spannend!
Kammer informiert Handwerker über Elektrofahrzeuge – Weiterbildung im TraCK Düren

„Und? Was hast du heute gemacht?“
Imagekampagne stellt Momente des Stolzes in den Fokus – Dafür zeigen Handwerker bundesweit auf Plakaten und in einem TV-Spot, was sie stolz macht

Bereits 5 vor 12 für Deutschlands Kreislaufwirtschaft?
Dr. Henning Wilts beim Elektro(nik)-Altgeräte-Tag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung - Nachbarländer erhöhen Tempo

Das Glück ins Haus holen
Farben können Wohlbefinden beeinflussen

HWK-Umfragen jetzt online
E-Mail an teilnehmende Betriebe liefert Zugangsdaten

Ziemlich rockige Umschulung
Vom CAD-Modell zur E-Gitarre

AC² - der Gründungswettbewerb
Die besten Gründungsprojekte wurden ausgezeichnet und starten nun in die 2. Phase - Einstieg noch möglich

Gegen die Tücken der Dokumentationspflicht
Gewerbeabfallverordnung: Handwerker-Software für Betriebe kostenlos – Einzelne Schritte sind einfach gestaltet

Infos für Betriebe
Newsletter der Imagekampagne abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Fachkräfte für Elektronik
QualiTec-Umschulung im Bereich Betriebstechnik erfolgreich beendet

Handwerker machen Stimmung
Figaros, Bäcker und Mitarbeiter der Kammer sind im Fastelovvend ganz jeck dabei

Workshops zum Thema Gestaltung
Lust auf Entwerfen? Design? Die Kurse leiten erfolgreiche Designer mit handwerklichem Hintergrund!

NRW-Handwerkermesse Brüssel
Die Messe, zur Gewinnung von Privatkunden im Großraum Brüssel, findet am 3. März 2018 in der Internationalen Deutschen Schule Brüssel statt. Der...

Die das Handwerk am Laufen halten
Tag des Ehrenamtes: Kammer überreicht Verdienstnadeln in Gold und Silber

Lehrer lernen wie Lehrlinge
Dachdecker-Weiterbildung im BGZ Simmerath

Neue Unternehmenskultur, smarter Kundenservice
Auf der IHM stehen Kunden, Lösungen und Arbeitswelten im Fokus – Interview mit ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer

Ehrenamt? Ehrensache!
25 Millionen Bürger engagieren sich – Ganz vorne stehen dabei die Handwerker

Werkstattgespräch Tischler
3D, QR, BIM: Werkstatt digital

Levin Stenner ist „Deutscher Meister“
Der 25-Jährige ist bester Elektrotechniker unter den Junghandwerkern

Mit Hilfe des Beraters den richtigen Mitarbeiter finden
Inklusionsberatung der Handwerkskammer

Inklusionsberatung
Tischlermeister Herbert Müller legt großen Wert auf Ergonomie und schafft entsprechende Rahmenbedingungen

Road Package: Keine zusätzlichen Belastungen
Gemeinsame Erklärung von Handwerk und Handel

Ministerin Wanka: „Weiterbildung lohnt sich in jedem Alter“
Laut Adult Education Survey hat die Generation 50plus hat noch längst nicht ausgelernt – Digitalisierung als großes Thema

Neustart des Gebäude-Checks
Handwerker helfen beim Energie sparen

Handwerker und Datenschutzbeauftragter?
EU-Grundverordnung tritt im Mai in Kraft
Imagekampagne

Ist das noch Handwerk?
Handwerk überrascht mit Modernität in vielen Facetten

Infos für Betriebe
Ist das noch Handwerk?

Berufsorientierung to go: Der WhatsApp-Berufe-Checker startet
Über den beliebten Messenger-Dienst können sich junge Menschen über handwerkliche Ausbildungsberufe informieren.

„Wir kleben für’s Handwerk!“
Mit Aufkleberaktion Farbe bekennen und gewinnen

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Spannende Einblicke
„Die nächste Generation“ gibt in ihren Online-Porträts der jungen Zielgruppe einen Einblick in ihr Handwerk

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Hingucker im Handwerk: Wie Betriebe berufliche Erfüllung zeigen
„Und? Was hast du heute gemacht?“ – Betriebe können sich mithilfe von speziellen Werbemitteln in die Imagekampagne einklinken

Mitmachaktion für Betriebe
Unter dem Motto „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ suchen wir ab sofort und bis 29. Juni Ihre...

Infos für Betriebe
Newsletter für Betriebe abonnieren und Teil der Kampagne werden!

Neuer Service für den Betriebe-Newsletter
„Infos für Betriebe“ gibt es jetzt auch über WhatsApp

Infos für Betriebe
Newsletter der Imagekampagne abonnieren und Teil der Kampagne werden!
Veranstaltungen

Staatspreis MANUFACTUM
Bewerben und gewinnen - Bewerbung ab 01. April 2019 bis 01. Juni

Girls' Day und Boys' Day
Interessante Einblicke in gewerblich-technische Berufe gibt die Handwerkskammer am 28. März 2019

Was macht eigentlich ein Designer?
Workshop Schnupperstudium Design, 18. - 22. Februar 2019, Akademie für Handwerksdesign, Aachen-Horbach

Damit es mit BIM klappt
Der neue BIM-Basis-Kurs bietet eine berufliche Fort- und Weiterbildung, die auf anerkannten und breit abgestimmten Standards basiert

Patentsprechtag der AGIT GmbH
Kostenlose Beratungen am 21. Februar 2019 im Technologiezentrum Aachen

Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen
Kostenfreie Infoveranstaltung am 21.03.2019 in Düsseldorf, jetzt anmelden!

Finanzierungsberatung
Beratertag unter Mitwirkung der NRW.BANK, nächster Termin 20. März 2019

Metallleichtbau ist Trend
Im 1. Halbjahr 2019 starten wir wieder mit neuen Terminen zur ÜLU Metallleichtbau.

Unternehmensgründung in Belgien
Nächster Sprechtag Unternehmensgründung Deutschland/Belgien, 27. Februar 2019 in der WFG Eupen, jetzt anmelden!

Infoabend Meisterschule Friseur
Infoabend am 21.02.2019, 18 Uhr, Bildungszentrum für Friseure und Kosmetiker der Handwerkskammer Aachen, Sandkaulbach 21, Aachen

Bauunternehmerreise nach Äthiopien und Ruanda
Zum zweiten Mal nach 2015 besuchen die Baugewerblichen Verbände Ostafrika vom 25. bis 29. März 2019 auf geschäftlicher Basis

Workshops zum Thema Gestaltung
Lust auf Entwerfen? Design? Die Kurse leiten erfolgreiche Designer mit handwerklichem Hintergrund!

Du hast die Idee. Wir haben den Plan.
Mit AC²- der Gründungswettbewerb zum eigenen Unternehmen!

Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519
Der staatlich anerkannte Fortbildungslehrgang findet am 16.10.2018 von 9:00 - 17:15 Uhr statt.

Bauen und Sanieren in Spanien
Ihr Leistungsspektrum können Handwerksunternehmen aus NRW mit Interesse am mallorquinischen Markt am 19. September 2018 in der Handwerkskammer...

Meisterschule für Straßenbauer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

ausstellung "drehmomente"
retrospektive 33 jahre excellentes handwerksdesign - 1. und 2. september im krönungssaal des rathauses der stadt aachen

Tag des Handwerks
Spannende Berufe entdecken und tolle Preise gewinnen! Save the date und sei dabei am 15. September 2018 im Bildungszentrum BGE Aachen.

Meisterschule für Maurer und Betonbauer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

Meisterschule für Zimmerer
Der Vollzeitlehrgang beginnt am 8. Oktober 2018 im Bildungszentrum BGZ Simmerath.

Designstudium für Handwerker
Nächster Infotag ist der 4. November um 14 Uhr, Akademie für Handwerksdesign, Aachen-Horbach

Workshops zum Thema Gestaltung
Lust auf Entwerfen? Design? Die Kurse leiten erfolgreiche Designer mit handwerklichem Hintergrund!

Haustechnik
Schulungen für Ihre Hausmeister