Tag des Handwerks
Am Samstag, 15. September, lohnt sich der Weg zur BGE Aachen sehr. Denn am bundesweiten Tag des Handwerks geht es auch im Bildungszentrum der Handwerkskammer Aachen so richtig rund. „Probieren geht über Studieren. Gerade im Handwerk.“ So lautet das Motto des Tages, an dem Jugendliche und ihre Eltern ihre Talente und Neigungen ausprobieren können – an einzelnen Berufsstationen. Darüber hinaus sind Meister, Gesellen, Unternehmer, Ausbildungsmeister und Berater der Kammer vor Ort. Sie informieren über Praktikum, Aus- und Weiterbildung sowie berufliche Perspektiven.

Ihre Ansprechpartner:
Aktionen in der BGE Aachen:
Wilhelm Grafen
Tel.: +49 241 471-128
Betriebe mit eigenen Aktionen:
Nicole Tomys
Tel.: +49 241 471-125
Fotorückblick
„Probieren geht über Studieren“. Gerade im Handwerk.
WAS? Talente-Test
WO? Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Straße 15-17
WANN? 15. September 2018,
9:30 - 14:00 Uhr
Beim Talente-Test können Nachwuchshandwerker an insgesamt 25 Stationen Handwerk hautnah und in der Praxis erleben. In kleinen, praktischen Aufgaben gilt es herauszufinden, welche Potenziale in ihnen schlummern. Die Auswahl an Berufen ist riesig: Sie reicht von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Außerdem sind zum Beispiel Dachdecker, Elektroniker, Friseur, Kfz-Mechatroniker, Maler, Maurer, Metallbauer, Stuckateur und noch viele andere Gewerke vertreten. Darüber hinaus darf geschweißt werden. An weiteren Stationen geht es um Tiefbau und Pädagogik. Es wird also ganz schön hochgestapelt am Tag des Handwerks!
Folgende Gewerke sind in diesem Jahr vertreten:
- Augenoptiker (Augenoptiker-Innung Aachen)
- Bäcker
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Dachdecker
- Elektrotechniker (Fachinnung für Elektrotechnik Aachen)
- Fleischer (Fleischer-Innung Aachen)
- Fliesenleger
- Friseur (Fa. Judith Kneuttinger)
- Hauswirtschaft (Karin Wisgens)
- Installateur und Heizungsbauer (Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aachen-Stadt)
- Karosseriebauer (Fa. Porsche / Kohl)
- Kosmetiker
- Kraftfahrzeugtechniker
- Kunststofftechniker
- Maler und Lackierer (Maler- und Lackierer Innung Aachen)
- Maurer
- Metallbauer (Metallbau-Innung Aachen)
- Physik
- Schmied (Fa. Jan Zimmermann)
- Schweißtechnik
- Sozialpädagogik
- Stuckateur
- Tiefbau (Fa. Deubner Baumaschinen)
- Zerspanungstechnik
- Zimmerer
Deine Ansprechpartnerin:
Simone
Weiner
+49 241 9674-122
simone.weiner@hwk-aachen.de
Preise im Wert von 1.000 Euro zu gewinnen!
WAS? Gewinnspiel
WO? Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Straße 15-17
WANN? 15. September 2018,
Verlosung: 14:30 Uhr
Am Infostand erhalten die Talente-Tester eine Karte für die verschiedenen Stationen. Einen Daumen-hoch-Stempel gibt es fürs Erledigen der jeweiligen Aufgabe. Da müssen Fingernägel lackiert und kunstvoll verziert, Locken aufgedreht, Entchen per Bagger geangelt, ein Autoreifen gewechselt oder Brillengläser geschliffen werden und noch viel mehr. Wer genug "Daumenstempel" gesammelt und seine Karte abgegeben hat, kommt in die Verlosung.
- Es gibt tolle Preise zu gewinnen, die Hauptpreise sind ein Smartphone sowie ein Tablet.
- Die Verlosung findet um 14:30 Uhr statt.
Teilnahmebedingungen
Berechtigt sind alle Teilnehmer am Talente-Test, dem Schul-Contest und der Berufsfelderkundung bis 18 Jahre. Die Teilnehmer müssen auf der Laufkarte mindestens 6 Gewerke-Stationen durchlaufen und abgestempelt haben. Die Preisausgabe erfolgt nur an anwesende Personen. Sollte die gezogene Person nicht anwesend sein, wird die nächste Karte gezogen. Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenfrei. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wettstreit der Schulen
WAS? Schul-Contest
WO? Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Straße 15-17
WANN? 15. September 2018
9:30 - 14:15 Uhr
Siegerehrung: 15 Uhr
In einem Schul-Contest messen sich Mädchen und Jungen aus acht verschiedenen Schulen in den Gewerken Installateur und Heizungsbauer, Elektrotechniker, Tischler und Metallbauer. Die Teams bestehen aus 5 Schüler/innen und eine/m Lehrer/in. Neben Urkunden, Plaketten und jeder Menge Spaß gibt es Bares für die Klassenkasse zu gewinnen. Die Siegerehrung findet gegen 15 Uhr statt.
Mit dabei sind:
Deine Ansprechpartnerin:
Simone
Weiner
+49 241 9674-122
simone.weiner@hwk-aachen.de
Berufsfelderkundung
Im Rahmen der Berufsfelderkundung nehmen zwei Schulen am Tag des Handwerks im Bildungszentrum BGE Aachen teil:
- die Realschule Mausbach mit 8 Teilnehmern und
- die Städtische Realschule Schleiden mit 52 Teilnehmern
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten drei Stunden in einem Gewerk und sammeln so erste Berufserfahrungen. An insgesamt 60 Plätzen werden die Gewerke Maler und Lackierer, Installateur und Heizungsbauer, Elektrotechniker und Metallbauer angeboten.
AKTIONEN Für Schüler, Eltern, Großeltern und am Handwerk Interessierte
WAS? Rahmenprogramm
WO? Bildungszentrum BGE Aachen
Tempelhofer Straße 15-17
WANN? 15. September 2018
10.30 - 15.00 Uhr
Der Tag des Handwerks ist auch ein Tag für die Eltern. Sie, die in der Berufsorientierung ihrer Kinder eine große, einflussreiche Rolle spielen, dürfen ihre Kinder gerne begleiten und so selber erfahren, welche Talente in ihren Sprösslingen stecken.
Es gibt noch weitere Aktionen. Da steigt zum Beispiel eine Drohne in luftige Höhen. Ihre Technik kommt unter anderem Dachdeckern zugute. Die Besucher können Fotos, auf denen sie selbst in Aktion waren, gratis mitnehmen. Und natürlich darf keiner durstig oder hungrig nach Hause gehen: Dafür sorgen viele fleißige Helfer am Grill sowie am Waffelstand.
Aktionen und Rahmenprogramm:
- Brillux Truck – Malerhandwerk
- Demonstration einer Drohne
- 3D Druck
- Ausbildungsberatung
- Aktionsfotos gratis zum Mitnehmen
- Baggerführerschein
- Kinderschminken
- Fachsimpeln mit Ausbildungsmeistern und Betriebsinhabern
Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
- Grillstand - Fleischermeister Wolfgang Flachs
- Waffelstand - LVR-Victor-Frankl-Schule
Wir freuen uns auf Euch!
Herzlichen Dank
Ein herzliches DANKESCHÖN für die Unterstützung der Handwerkskammer Aachen beim Tag des Handwerks sagen wir:
- Augenoptiker-Innung Aachen, Obermeister Herr Hans Josef Schümmer, www.optik-schuemmer.de
- Fachinnung für Elektrotechnik, Fa. Elektrotechnik Ell - Thorsten Schmitz, www.elektrotechnik-ell.de
- Fa. Berndt Deubner Baumaschinen u. -geräte GmbH & Co., www.deubner-bau.de
- Fa. Metallbauermeister Jan Zimmermann
- Feuerwehr Aachen, www.feuerwehr-aachen.de
- Hauswirtschafterin, Diplom Ökotrophologin Frau Wisgens
- Innung Sanitär Heizung Klima Aachen-Stadt, www.shk-innung-aachen-stadt.de
- Maler- und Lackiererinnung Aachen, Obermeister Herr Michael Zirk, www.michael-zirk.de
- Maler- und Lackiererinnung Düren-Jülich, Fa. Brillux, www.brillux.de
- Metallbau-Innung Aachen, Andreas Güldenberg, www.schmiedewerk.de
- LVR-Viktor-Frankl-Schule, www.viktor-frankl-schule.eu
- Zimmerer-Innung Aachen, Obermeister Herr Karl-Heinz Starmanns www.holzbau-starmanns.de
Mitmachen: Melden Sie Ihre Aktionen
Auch die Handwerksbetriebe sind wieder aufgerufen, beim Tag des Handwerks ihre Türen zu öffnen, und jungen wie älteren Besuchern die Welt der spannenden Berufe zu zeigen.
Ideen für IHREN Tag des Handwerks
- Rabattaktionen:
Verteilen Sie kleine Gutscheine und bieten Sie Rabattaktion an. - Werbemittel:
Bestellen Sie Poster, Luftballons, Aufkleber, T-Shirts und vieles mehr im Werbemittelshop des Handwerks. - Soziales Engagement:
Spenden Sie für jeden Kunden eine feste Summe, veranstalten Sie eine Tombola oder stellen Sie Ihr Wunschprojekt vor. - Kooperationen:
Tun Sie sich mit anderen Betrieben und Institutionen zusammen, um eine Aktion zu realisieren. - Öffentlichkeitsarbeit:
Geben Sie uns Bescheid und informieren Sie Ihre regionale Zeitungsredaktion.
Ihre Ansprechpartner:
Aktionen in der BGE Aachen:
Wilhelm Grafen
Tel.: +49 241 471-128
Betriebe mit eigenen Aktionen:
Nicole Tomys
Tel.: +49 241 471-125