Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Michael Frohmader
Holbeinstr. 11
52477 Alsdorf

Kontakt

Herr Michael Frohmader

Telefon 02404 9142040
info--at--frohmader.de
www.frohmader.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Ausbildung/Azubi/ - Anlagenmechaniker Heizung/Klima/Sanitär 2025 m/w/d - die 45 Jahre Überbrückung

 

Du bist mit der Schule fertig und nun heißt es, nur noch 45 Jahre (+/-) bis zur Rente (hoffentlich) oder auch, was jetzt? Vielleicht erstmal doch studieren? Mmmh warte mal.

(du darfst dich natürlich auch bewerben wenn du deine Stelle wechseln möchtest, dein Studium aufgegeben hast oder oder oder)

Hier die super Idee:

Vielleicht eine handwerkliche Ausbildung? Klingt für dich nicht so cool? Ist es aber. Handwerk ist gefragt oder auch wieder cool, falls es irgendwann mal uncool war (keine Ahnung).

Ja gut, es ist halt was anderes als 6 Stunden in der Schule oder Uni zu sitzen, im Handwerk ist man meistens den ganzen Tag auf den Beinen. Vorteil: deine 10.000 Schritte hast du ganz schnell zusammen. Den ganzen Tag zu sitzen ist auch gar nicht mal so gesund aber, anderes Thema.

Stundenlohn unter dem geltenden Mindestlohn und mind. 8 Stunden arbeiten -> stehen, denken, anpacken, rumlaufen nicht rumschlummern, so schaut dein Leben die nächsten 3,5 Jahre in der Ausbildung aus. Wobei du zum Glück doch noch Blockweise Schule und BGE Kurse hast. Keine Sorge, die ersten paar Wochen sind körperlich anstrengend und das Fitnessstudio muss evtl mal pausieren, aber dein Körper gewöhnt sich ganz schnell daran.

Der Vorteil: du wirst für das in der Schule sitzen bezahlt.

Jetzt mal ein bischen schlaues Gerede: Du lernst was fürs Leben.

Das Argument mit der Schule und dem Geld hat dich jetzt doch nicht so umgehauen? Nach den 3,5 Jahre Ausbildung kannst du natürlich immernoch alles mögliche machen, du kannst dann immer noch studieren oder dich auf den Bereich spezialiesieren, der dir am besten gefallen hat (Kundendienst fahren z. B.).

Du hast aber schonmal eine abgeschlossene Ausbildung und das ist auch heute noch ziemlich wichtig. Außerdem kann eine Ausbildung und das Älter werden dir auch nochmal dabei helfen herauszufinden, was du wirklich machen willst.

Wenn du jetzt vielleicht doch Lust auf die Ausbildung bekommen hast oder dir einfach nur denkst, du musst die 45 Jahre bis zur Rente (+/-) noch überbrücken oder du hast noch andere Fragen, dann melde dich gerne mit einer kurzen Nachricht und einem Lebenslauf oder einem Schulzeugnis unter folgender Mail-Adresse: info@frohmader.de

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
  • online
  • telefonisch
Schulabschluss
  • Keine Einschränkung


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)