Nutzen Sie finanzielle Förderungen für Ihre Weiterbildung!Fördergelder
Aufstiegs-BAföG
Das Aufstiegs-BAföG bietet die perfekte Finanzierung, zum Beispiel Ihres geplanten Meistervorbereitungslehrgangs. Anträge und Formulare richtig auszufüllen ist aber nicht immer ganz einfach.
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin gleich jetzt!
Die folgende Grafik und unsere Kurzinformation zum Aufstiegs-BAföG geben Ihnen einen schnellen Überblick über die Vorteile des Aufstiegs-BAföG:
Die Antragsformulare und weitere nützliche Informationen erhalten Sie auf www.aufstiegs-bafoeg.de.
Antrag Vollzeitlehrgang - dafür benötigen Sie diese Formulare:
- Formblatt A
- Anlage 1 zum Formblatt A
- Kopie des Gesellenbriefes
- Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung
- BEI VERHEIRATETEN: Anlage 2 zum Formblatt A, Steuerbescheid (vorletztes Jahr), Heiratsurkunde
- BEI KINDERN: Geburtsurkunde
- FÜR AUSLÄNDISCHE ANTRAGSTELLER: Anlage 3 zum Formblatt A (Nachweise)
Antrag Teilzeitlehrgang - dafür benötigen Sie dieses Formulare:
- Formblatt A
- Kopie des Gesellenbriefes
- FÜR AUSLÄNDISCHE ANTRAGSTELLER: Anlage 3 zum Formblatt A (Nachweise)
Sprechen Sie uns an:
Handwerkskammer Aachen
Weiterbildungsberatung
Tempelhofer Straße 15-17
52068 Aachen
Tel.: +49 241 9674-118
Tel.: +49 241 9674-117
Tel.: +49 241 9674-122
Fax: +49 241 9674-174
weiterbildung@hwk-aachen.de
Unsere Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Einfach erklärt: Das Aufstiegs-BAföG
Begabtenförderung - Weiterbildungsstipendium
Bares für gute Leistungen!
Wenn Sie die Gesellen- oder Abschlussprüfung mit 87 von 100 Punkten bestehen, haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Ihre berufliche Weiterbildung zu erhalten. Drei Jahre lang gibt es jährlich 2.700,- Euro!
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.sbb-stipendien.de und Anträge können Sie hier downloaden:
- Antrag auf Aufnahme in die Begabtenförderung
- Antrag auf Förderung einer Weiterbildung
- Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus
- Richtlinien Begabtenförderung
Sprechen Sie uns an: Betriebswirt Richard Graf Erika Bierfert
Stv. GBL Geschäftsbereich 1, FBL Fachbereich 1.5 Prüfungen
Fax +49 241 471-103
richard.graf--at--hwk-aachen.de
Sachbearbeitung
Fax +49 241 471-106
erika.bierfert--at--hwk-aachen.de
Mo - Do: 8 - 17 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr