
Zeugnis-Check: Digitaler Assistent prüft Zeugnisse
Neuer Service gibt schnell Klarheit
Die Fälschung oder das Manipulieren von Zeugnissen ist im digitalen Zeitalter einfacher denn je.
Unser digitaler Assistent unterstützt Sie dabei, Zeugnisse innerhalb weniger Sekunden auf ihre Echtheit zu prüfen. Es können nur Abschlüsse überprüft werden, die innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 15 Jahren ausgestellt wurden. Für ältere Zeugnisse wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Unten rechts auf dieser Website finden Sie den Chatbot „HWK-Bot“ mit dem Zeugnis-Check. Dieser kann Meister-, Gesellen- und Fortbildungszeugnisse sowie Meisterbriefe auf ihre Echtheit überprüfen.
Geben Sie dazu einfach die Zeugnisdaten ein – diese werden mit unserem Datenbestand abgeglichen. Im Anschluss erhalten Sie eine Rückmeldung zur Echtheit des Dokuments.
Sprechen Sie uns gerne an: Stv. Leitung des Geschäftsbereichs 1 - Berufsbildung und Prüfungswesen Tel. +49 241 471-151 Fax +49 241 471-103
Erscheint die Meldung „Die Prüfung war nicht erfolgreich“, prüfen Sie bitte Ihre Eingaben sorgfältig auf mögliche Fehler. Sollte die Überprüfung weiterhin scheitern oder es zu Problemen kommen, senden Sie uns das Zeugnis bitte auf einem anderen Weg zu:
Bitte beachten Sie, dass der digitale Assistent Fehler machen kann. Im Zweifel oder bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an unsere zuständigen Mitarbeitenden.
Hinweise zur Nutzung: Damit der Zeugnis-Check angezeigt wird und funktioniert, müssen alle Cookies dieser Website akzeptiert werden. Hier können Sie Ihre anpassen (Externe Medien). Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.