Handwerkskammer Aachen - Doris Schlachter
81 Siegerinnen und Sieger hat die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills auf Kammerebene hervorgebracht. Sie wurden in einer Feierstunde der Handwerkskammer Aachen ausgezeichnet.

Pressemitteilung vom 20.10.202581 Mal Handwerk, das überzeugt

Handwerkskammer Aachen würdigt die Siegerinnen und Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf regionaler Ebene.

Aachen. Die Handwerkskammer Aachen hat am Sonntag im Gästehaus des Bildungszentrums BGZ Simmerath die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills auf Kammerebene geehrt. 81 Kammersiegerinnen und Kammersieger standen auf der Bühne; unter ihnen sind auch acht erste, fünf zweite und drei dritte Landessiegerinnen und Landessieger. 

Kammerpräsident Marco Herwartz stellte in seiner Ansprache Wertschätzung, Leidenschaft und die Gleichwertigkeit von Bildungswegen in den Mittelpunkt:
„Ich habe heute vor allem eine Aufgabe: 81 Mal Danke zu sagen – an junge Profis, an Betriebe, an Berufsschulen, an Familien. Sie machen das Handwerk stark.“ Und weiter: „Sie sind die besten Botschafterinnen und Botschafter für unsere duale Ausbildung. Niemand kann glaubwürdig etwas verkaufen, wenn er nicht selbst überzeugt ist. Gehen Sie raus und reden Sie über Ihren Beruf – diese Begeisterung gewinnt andere für das Handwerk.“ 

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist ein bundesweiter Wettbewerb in rund 130 Berufen. Der Weg führt von der Innung über die Kammer und das Land bis zum Bundesfinale. Der Wettbewerb macht Können sichtbar, stärkt die Reputation und wirkt als Karrierebooster: Teilnehmende gewinnen Profil, übernehmen schneller Verantwortung im Betrieb, knüpfen Netzwerke und profitieren häufig von Stipendien der Begabtenförderung. Herwartz betonte zugleich die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung: „Ein Abitur ist so viel wert wie eine abgeschlossene Ausbildung – beide Wege eröffnen Aufstieg und Verantwortung. Entscheidend ist, was man daraus macht.“ 

Für die Ausbildungsbetriebe ist die DMH ebenfalls ein Gewinn: „Solche Ausbildungsbetriebe sind Kaderschmieden. Eltern und Jugendliche suchen gezielt Betriebe, die Wettbewerbsteilnahmen ermöglichen, Training und Coaching zulassen und fördern. Das stärkt die Arbeitgebermarke, motiviert das Team und wird in Schulen, Innungen und Social Media wahrgenommen“, so Herwartz. Eine repräsentative Studie einer Versicherung belege zudem: Menschen aus dem Handwerk zählen zu den glücklicheren, weil ihre Arbeit Sinn stiftet und sichtbar wirkt. Im Rahmen der Feier wurden auch die Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter sowie ihre Betriebe für ihr besonderes Engagement gewürdigt. 

Mit Blick nach vorn verwies der Kammerpräsident auf konkrete Perspektiven: „In den kommenden Jahren stehen in unserer Region rund 2.000 Betriebe zur Übergabe. Wer heute bei der DMH besteht, kann morgen die Meisterschule, den Betriebswirt im Handwerk und demnächst die Unternehmensnachfolge anpacken – Verantwortung übernehmen, Arbeitsplätze sichern, Innovation treiben.“ 

Herwartz verband seinen Dank mit einem klaren Ausblick: Die EuroSkills 2027 in Düsseldorf sind die nächste große Bühne der beruflichen Bildung – der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat das Ziel Platz 1 im Medaillenspiegel dieser Europameisterschaft ausgegeben, und die Auswahl für die Nationalmannschaft beginnt jetzt. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist der direkte Weg dorthin; besonders die Jahrgänge 2025 und 2026 rücken in den Fokus. Deshalb sein Doppel-Appell: An die Siegerinnen und Sieger, sichtbar zu bleiben, Projekte zu zeigen, Netzwerke zu knüpfen und die nächste Stufe anzugehen. An die Betriebe, die Teilnahme an der Berufemeisterschaft aktiv möglich zu machen: Talente anmelden, Zeitfenster fürs Training schaffen, Material und Coaching bereitstellen und Erfolge nach außen tragen. So entsteht eine Ausbildungskultur, die anzieht und bindet – und die den Weg nach Düsseldorf 2027 ebnet. 
 

1. Landessieger:

  • Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei, Vanessa Oleff, Langerwehe / Ausbildungsbetrieb: REWE-Verbrauchermarkt Pley GmbH, Langerwehe
  • Maurer Maximilian Karl-Heinz Reinartz, Kall / Ausbildungsbetrieb: Manstein-Bau-GmbH, Kall
  • Orgelbauerin Melina Winkelmann, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: Weimbs Orgelbau GmbH, Hellenthal
  • Steinmetzin Selina Melanie Diekers, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Naturstein Lindholm GmbH, Erkelenz
  • Straßenbauer Niklas Zartenar, Würselen / Ausbildungsbetrieb: Werner Prepols, Alsdorf
  • Stuckateur Elias Schmidt, Nettersheim / Ausbildungsbetrieb: Stuckateurmeister Michael Hermes, Hellenthal
  • Tischler Timo Thurm, Wassenberg / Ausbildungsbetrieb: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen, Aachen
  • Zerspanungsmechaniker Dominik Zimmermann, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: MB Rövenich GmbH, Merzenich
     

2. Landessieger:

  • Beton- und Stahlbetonbauer Jan-Philipp Hoeren, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Lambert Schlun GmbH & Co. KG, Gangelt
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aaron Theis, Mechernich / Ausbildungsbetrieb: Fuß + Jacobsen Fahrzeugbau & Hydraulikservice GmbH, Euskirchen
  • Metallbauer (Konstruktionstechnik) Leon Wolff, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Schlosserei Wolff GmbH, Eschweiler
  • Metallbauer (Metallgestaltung) David Heinrichs, Aachen / Ausbildungsbetrieb: G+M Metallbau GmbH & Co. KG, Stolberg
  • Uhrmacher Jerome Aretz, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Lauscher OHG, Aachen
     

3. Landessieger:

  • Bäckerin Fariza Burieva, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Nobis-Printen e.K., Aachen
  • Dachdecker Julian Soiron, Herzogenrath / Ausbildungsbetrieb: Dachdeckermeister Heinrich Josef Dümont, Herzogenrath
  • Kauffrau für Büromanagement Jaqueline Schmidt, Alsdorf / Ausbildungsbetrieb: Krystian Pajak, Baesweiler
     

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  • Sabine Unruh, Nideggen / Ausbildungsbetrieb: HSM Tec GmbH, Düren;
  • Tim Schnettler, Hürtgenwald / Ausbildungsbetrieb: M. Blatzheim & Sohn Gesellschaft für Heizungs-Lüftungs-Klima- und sanitäre Installation mbH, Kreuzau;
  • Lars Clemens, Kreuzau / Ausbildungsbetrieb: Bernd Blatzheim GmbH, Kreuzau.
     

Augenoptikerin

  • Vanessa Lynn Faktong Trick, Aachen / Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG & Co. am Kugelbrunnen KG, Aachen. 

Bäckerin

  • Fariza Burieva, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Nobis-Printen e.K., Aachen. 

Beton- und Stahlbetonbauer

  • Jan-Philipp Hoeren, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Lambert Schlun GmbH & Co. KG, Gangelt;
  • Fynn Julius Syben, Aldenhoven / Ausbildungsbetrieb: Bauunternehmung Pier GmbH, Niederzier;
  • Levin Bougie, Gangelt / Ausbildungsbetrieb: Rolf Cleven Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Selfkant.
     

Dachdecker, Abdichtungstechnik

  • Julian Soiron, Herzogenrath / Ausbildungsbetrieb: Dachdeckermeister Heinrich Josef Dümont, Herzogenrath;
  • Niklas Flittorf, Blankenheim / Ausbildungsbetrieb: Dächer von Schröder GmbH, Nettersheim;
  • Mark Bremser, Aachen / Ausbildungsbetrieb: Dachdeckermeister Maximilian Worm, Alsdorf.
     

Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik

  • Aaron Nießen, Simmerath / Ausbildungsbetrieb: Elektro Mertens GmbH & Co. KG, Monschau;
  • Christian Pohl, Geilenkirchen / Ausbildungsbetrieb: Lammertz-Elektrotechnik GmbH, Baesweiler;
  • René Jansen, Selfkant / Ausbildungsbetrieb: Tholen Elektrotechnik GmbH, Gangelt. 

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei

  • Sabina Sloot, Erkelenz / Ausbildungsbetrieb: Landbäckerei Stinges & Söhne GmbH, Erkelenz. 

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei

  • Vanessa Oleff, Langerwehe / Ausbildungsbetrieb: Rewe-Verbrauchermarkt Pley GmbH, Langerwehe;
  • Hüseyin Can Coskun, Würselen / Ausbildungsbetrieb: KONTRA-Markt Lindenlauf GmbH & Co. KG, Würselen.
     

Fahrzeuglackierer

  • Patrick Galinger, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Autohaus Jacob Fleischhauer GmbH & Co. KG, Aachen;
  • Dennis Briske, Erkelenz / Ausbildungsbetrieb: W. Peters Karosseriebau & Autolackiererei GmbH, Erkelenz;
  • Oliver Gerads, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Audi Zentrum Aachen Jacobs Automobile GmbH, Aachen.
     

Feinwerkmechaniker, SP Maschinenbau

  • Mateusz Kiczka, Nideggen / Ausbildungsbetrieb: WeGi GmbH, Düren. 

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

  • Maximilian Schneider, Aachen / Ausbildungsbetrieb: Fliesen Styfs GmbH, Aachen;
  • Omed Rasho-Hassan, Aachen / Ausbildungsbetrieb: Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegermeister Hubert Storms, Aachen;
  • Luca Maus, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Fliesen Styfs GmbH, Aachen.
     

Friseur/-in

  • Lena Klassen, Düren / Ausbildungsbetrieb: Chez Mare Coiffeur exklusiv Friseursalon GmbH, Düren;
  • Dyar Dino Omar, Würselen / Ausbildungsbetrieb: Friseurmeister Ralf-Dieter Schaffrath, Würselen;
  • Hilal Avci, Linnich / Ausbildungsbetrieb: Friseurmeister Neritan Selmani, Aachen.
     

Gebäudereiniger

  • Erich Paul Peterhoff, Kreuzau / Ausbildungsbetrieb: gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH, Düren;
  • Brian Schmidt, Selfkant / Ausbildungsbetrieb: Schmidt Gebäudereinigung GmbH, Selfkant;
  • Leon Christopher Brandes, Inden / Ausbildungsbetrieb: gepe Gebäudedienste Peterhoff GmbH, Düren.
     

Goldschmied

  • Maximilian Magnus Palm, Jülich / Ausbildungsbetrieb: Stefan Gentner, Würselen.
     

Hörakustikerin

  • Beeke Sophie Seebald, Düren / Ausbildungsbetrieb: Fielmann AG & Co. OHG, Düren;
  • Esther Werner, Düren / Ausbildungsbetrieb: Jonen Augenoptik & Hörakustik GmbH, Düren;
  • Sophie-Charlotte Räßler, Braunschweig / Ausbildungsbetrieb: KIND GmbH & Co. KG, Eschweiler.
     

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik

  • Aaron Theis, Mechernich / Ausbildungsbetrieb: Fuß + Jacobsen Fahrzeugbau & Hydraulikservice GmbH, Euskirchen.
     

Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Jaqueline Schmidt, Alsdorf / Ausbildungsbetrieb: Krystian Pajak, Baesweiler;
  • Katja Bellone, Vettweiß / Ausbildungsbetrieb: Handwerkskammer Aachen, Aachen;
  • Meret Langguth, Alsdorf / Ausbildungsbetrieb: Frank Langguth, Alsdorf.
     

Konditorin

  • Sophia Büttner, Kerkrade / Ausbildungsbetrieb: Middelberg KG, Aachen;
  • Celina Altmannsperger, Aachen / Ausbildungsbetrieb: GbR Elke Heinhuis u. Astrid Lammerskötter, Aachen;
  • Kim Gillessen, Aachen / Ausbildungsbetrieb: LEO der Bäcker & Konditor GmbH & Co KG, Aachen.
     

Kraftfahrzeugmechatroniker

  • Hendrik Josef Emunds, Roetgen / Ausbildungsbetrieb: Schain GmbH Kraftfahrzeuge, Eschweiler;
  • René Mester, Hückelhoven / Ausbildungsbetrieb: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen - Ausbildungswerkstatt, Aachen;
  • Maximilian Schnorrenberg, Kreuzau / Ausbildungsbetrieb: Daimler Truck AG, Frechen.
     

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

  • Carl Schulz, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Technik Center Alpen GmbH, Geilenkirchen;
  • Sarah Heiden, Euskirchen / Ausbildungsbetrieb: Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG, Zülpich;
  • Noah Brammertz, Blankenheim / Ausbildungsbetrieb: Mungen GmbH & Co. KG, Blankenheim.
     

Maler/-in und Lackierer/-in, Gestaltung und Instandhaltung

  • Anna Henn, Simmerath / Ausbildungsbetrieb: Maler- und Lackierermeister Christoph Harth, Simmerath;
  • Vanessa Lazzara, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: Maler- und Lackierermeister Dennis Nabbefeld, Heimbach;
  • Sedat Fera, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG, Eschweiler.
     

Maßschneiderin, SP Damen

  • Enya Jade Maxine Bottenberg, Euskirchen / Ausbildungsbetrieb: Rompe Design-Job-Fashion GmbH & Co. KG, Vettweiß.
     

Maurer

  • Maximilian Karl-Heinz Reinartz, Kall / Ausbildungsbetrieb: Manstein-Bau-GmbH, Kall;
  • Lars Philippen, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Beton- und Stahlbetonbauermeister Horst Ohlenforst, Waldfeucht;
  • Julius Frauenkron, Hellenthal / Ausbildungsbetrieb: Daniels Bauunternehmung GmbH, Blankenheim.
     

Metallbauer, Konstruktionstechnik

  • Leon Wolff, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Schlosserei Wolff GmbH, Eschweiler;
  • Marlon Weidenfeller, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Metallbau Jansen GmbH, Heinsberg;
  • Dennis Wedel, Hürtgenwald / Ausbildungsbetrieb: KRINGS + SIEGER Stahlbau, Gewerbebau, Industriebau, Anlagenbau GmbH, Düren.
     

Metallbauer, Metallgestaltung

  • David Heinrichs, Aachen / Ausbildungsbetrieb: G+M Metallbau GmbH & Co. KG, Stolberg;
  • Jonas Esser, Baesweiler / Ausbildungsbetrieb: Bontenbroich GmbH, Alsdorf.
     

Orgelbauer/-in

  • Melina Winkelmann, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: Weimbs Orgelbau GmbH, Hellenthal;
  • Max Holland, Sankt Augustin / Ausbildungsbetrieb: Weimbs Orgelbau GmbH, Hellenthal.
     

Orthopädietechnik-Mechanikerin, Prothetik

  • Viktoria-Luise Rodewald, Stolberg / Ausbildungsbetrieb: Sanitätshaus Karl Bajus GmbH & Co. KG, Stolberg.
     

Steinmetzin und Steinbildhauerin, Steinmetzarbeiten

  • Selina Melanie Diekers, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: Naturstein Lindholm GmbH, Erkelenz.
     

Straßenbauer

  • Niklas Zartenar, Würselen / Ausbildungsbetrieb: Werner Prepols, Alsdorf;
  • Constantin Odenthal, Mechernich / Ausbildungsbetrieb: Straßenbauermeister Markus Schäfer, Kall;
  • Yannis Scherrers, Heinsberg / Ausbildungsbetrieb: H.W. Gottschalk GmbH, Heinsberg.
     

Stuckateur

  • Elias Schmidt, Nettersheim / Ausbildungsbetrieb: Stuckateurmeister Michael Hermes, Hellenthal;
  • Manuel Lingscheid, Nettersheim / Ausbildungsbetrieb: Hubert Poth GmbH, Nettersheim.
     

Tischler/-in

  • Timo Thurm, Wassenberg / Ausbildungsbetrieb: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen;
  • Jan Cohnen, Düren / Ausbildungsbetrieb: Tischlermeister Thomas Heyne, Merzenich;
  • Franziska Jansen, Nideggen / Ausbildungsbetrieb: Jansen GmbH, Nideggen.
     

Uhrmacher

  • Jerome Aretz, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Lauscher OHG, Aachen.
     

Zahntechniker/-in

  • Jeanny Dietzel, Eschweiler / Ausbildungsbetrieb: Civitas Dental Aachen GmbH, Eschweiler;
  • Katja Stommen, Aachen / Ausbildungsbetrieb: Civitas Dental Aachen GmbH, Eschweiler;
  • Yanis Buscher, Baesweiler / Ausbildungsbetrieb: Zahntechnikermeister Marold Steffens, Baesweiler.
     

Zerspanungsmechaniker, Drehmaschinensysteme

  • Dominik Zimmermann, Zülpich / Ausbildungsbetrieb: MB Rövenich GmbH, Merzenich;
  • Kevin Franz, Jülich / Ausbildungsbetrieb: MATEC Maschinenbau GmbH, Eschweiler;
  • Maik Abraham, Baesweiler / Ausbildungsbetrieb: Staudt-Hydraulik GmbH & Co. KG, Geilenkirchen.
     

Zimmerer

  • Nicolas Becker, Kreuzau / Ausbildungsbetrieb: Zimmerermeister Jens Pflug, Hürtgenwald;
  • Luca Hickel, Erftstadt / Ausbildungsbetrieb: Dipl.-Ing. Christoph Commes Zimmererbetrieb, Düren;
  • Paul Forscheln, Wassenberg / Ausbildungsbetrieb: Hubert Sieberichs GmbH, Wassenberg.
 

Impressionen