Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“. Drei Jungs in der Backstube.
www.kita-wettbewerb.de

Pressemitteilung vom 02.10.2025Herr Tischler, darf ich auch mal?

Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ startet

Zwischen Sandkasten, Basteltisch und Vorlesesofa spielen, toben und lernen die Tischler, Bäcker und Augenoptiker von morgen:  Der Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ gibt Mädchen und Jungen aus Kindergärten der Region deshalb erste Einblicke in die Welt der Frisierscheren, Fahrradpumpen, Flachzangen und Farbeimer. Der Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk (AMH) und der Handwerkskammern findet zum 13. Mal statt, die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Kindergartenkinder sind einen Tag lang zu Gast in einem Handwerksbetrieb in ihrer Nähe und lernen die Tätigkeiten dort kennen. Dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht: In der vergangenen Wettbewerbsrunde gewann eine Aachener Kita den NRW-Preis nach einem Teig-Tag in der Backstube einer Printen-Bäckerei, Kinder aus Übach-Palenberg bauten mit einem Tischlerbetrieb ein Holzhaus.

Aus allen Eindrücken und Erlebnissen gestalten die Jungen und Mädchen ein großes Poster, das von einer Jury nach dem Aktions-Ende am 20. März 2026 bewertet wird. Am Ende winkt ein toller Preis: Für die Gewinner-Kita aus jedem Bundesland gibt es 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk. Die kleinen Entdecker brauchen nur viel Neugier – und eine Kita-Leitung, die sie für den Wettbewerb anmeldet. Das geht einfach online unter Kita-Wettbewerb.de. Auch Handwerksbetriebe, die für Kindergartenkinder ihre Türen öffnen möchten, bekommen auf dieser Webseite wichtige Informationen.



Als Handwerkskammer Aachen möchten wir die Kita-Besuche und gemeinsamen Projekte begleiten: Melden Sie uns gern, wenn Sie eine Zusammenarbeit mit einer Kita vereinbart haben und wir kommen mit Kamera und Notizblock vorbei:
presse@hwk-aachen.de