
Veranstaltung am 28.11.2025„Machbar“-Hackathon - KI Werkstatt Handwerk
Zweite Runde vom „Machbar“-Hackathon am 28. November
Nach der erfolgreichen Premiere des Handwerk-Hackathons geht die „Machbar“ am 28. November 2025 in Aachen in die zweite Runde. Ziel des Workshops ist es, dass Handwerksbetriebe neue Technologien in wenigen Stunden so gut kennenlernen, dass sie diese im eigenen Betrieb einsetzen können.
Die Nutzung von künstlicher Intelligenz und die Digitalisierung von Prozessen ermöglicht es, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, sodass sich die Handwerkerinnen und Handwerker auf ihr Handwerk konzentrieren können.
Die KI-Werkstatt ist ein Hackathon-Format und folgt dem Prinzip des erforschenden Entwickelns. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen, selbst wenn diese noch nicht vollständig ausgereift sind. Dabei stehen folgende erfahrene Experten zur Seite, die die technische Umsetzung der Visionen Schritt für Schritt begleiten.
- Dr.-Ing. André Pomp, Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) an der Bergischen Universität Wuppertal
- Marc Schnitzler, Berater für Innovation und Technologie Schwerpunkt Digitalisierung, Handwerkskammer Aachen
- Christoph Krause, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
- Michael Omsels, Innovationsberater im Projekt AKzentE4.0
Die Veranstaltung findet in der Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg (Horbacher Straße 319, 52072 Aachen) statt.
Weitere Infos hier: MachBar in Aachen – eine Kooperation der KH Aachen und HWK Aachen.
Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei möglich, die Plätze sind begrenzt. Und hier geht’s direkt zur Anmeldung