
Pressemitteilung vom 30.06.2025„Azubis for Climate“ geht in die zweite Runde
Nachhaltigkeit im Handwerk beginnt bei den Nachwuchskräften.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr startet die Handwerkskammer Aachen erneut das Projekt „Azubis for Climate“. Ziel des Programms ist es, Auszubildende für nachhaltiges Handeln im beruflichen Alltag zu sensibilisieren und ihnen praxisnahes Wissen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeitsmanagement zu vermitteln. In einer anschließenden Projektphase entwickeln die Teilnehmenden eigene Ideen für mehr Klimaschutz in ihren Ausbildungsbetrieben – von kleinen Verbesserungen im Arbeitsalltag bis hin zu langfristig wirksamen Veränderungskonzepten. Die besten Projekte werden zum Abschluss vor einer Jury präsentiert.
„Handwerk ist gelebter Klimaschutz, und die Azubis in unseren Betrieben haben viele innovative Ideen, wie sich Arbeitsprozesse nachhaltiger gestalten lassen“, betont Wilhelm Grafen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen. „Bereits bei der Premiere 2024 wurden Vorschläge eingereicht, die zu unmittelbaren Verbesserungen und Materialeinsparungen geführt haben.“
Ein Beispiel ist das Siegerprojekt von Erdem Ali Köktas: Er entwickelte ein Konzept, bei dem durch den Einsatz von Speicherfolien beim Röntgen von Schweißnähten Röntgenfilme eingespart und der Einsatz von Chemikalien deutlich reduziert werden konnte. Weitere Ideen beschäftigten sich mit der nachhaltigen Nutzung von Oldtimern als Firmenfahrzeuge oder der Optimierung des Abfallmanagements durch eine effizientere Mülltrennung.
Neben dem Klimaschutz steht auch die persönliche Entwicklung der Auszubildenden im Fokus: Ein integriertes Präsentationscoaching stärkt ihre kommunikativen Kompetenzen – Fähigkeiten, die auch über das Projekt hinaus von Bedeutung sind.
Von der Teilnahme profitieren nicht nur die jungen Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch ihre Betriebe: Sie erhalten wertvolle Impulse für mehr Nachhaltigkeit und Mitarbeitende mit einem geschärften Blick für Umwelt- und Klimafragen.
Das Projekt richtet sich an alle Auszubildenden in der StädteRegion Aachen sowie den Landkreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg. Anmeldungen sind bis zum 11. Juli 2025 möglich. Die Projektphase beginnt am 29. August und endet Ende September.
Mit „Azubis for Climate“ leistet die Handwerkskammer Aachen einen aktiven Beitrag zur ökologischen Transformation des regionalen Handwerks. Weitere Informationen und Anmeldung: www.hwk-aachen.de/azubis-for-climate