
Veranstaltung vom 13. - 15.10.2025 | Anmeldung bis 09.10.2025👩🔧Craft & Create: Mädchen gestalten die Zukunft!
Einsteigen. Ausprobieren. Durchstarten.
Du hast Lust, mal was richtig Praktisches zu machen? Schrauben, löten, gestalten – und das alles ganz ohne Jungs, aber mit jeder Menge Girlpower? Dann ist Craft & Create genau das Richtige für dich!
🛠 Drei Tage – drei spannende Handwerkswelten:
Vom 13. bis 15. Oktober 2025 kannst du tief in typische Handwerksberufe eintauchen – und zwar nicht nur zugucken, sondern selbst mit anpacken! Am Ende gibt’s eine kleine Präsentation, viel Applaus, dein Teilnahmezertifikat – und vielleicht den ersten Schritt Richtung Zukunft. 🚀
🎨 Tag 1: Fahrzeuglackierung - Farben, Designs & dein kreativer Style
Starte mit einem Quiz: „Welcher Handwerksberuf passt zu mir?“ – und finde raus, was in dir steckt! Dann wird’s bunt, denn es geht zur Fahrzeuglackierung: Du entwirfst dein eigenes Design am Computer, schneidest Schablonen und lackierst hinter Glas – ein echtes Unikat! Präzision und Kreativität – auch das ist Handwerk.
⚡ Tag 2: Strom, Schaltkreise & Schoolcrafter
Lötkolben an – heute fließt Strom! Du baust deinen eigenen Mini-Schaltkreis und lernst ganz easy, wie Stromkreise funktionieren. Und beim Schoolcrafter heißt es: ran an Metall, Rohre und Technik. Vier Bereiche zum Kennenlernen: SHK, Friseur, Elektrotechnik und Lackierarbeiten, viele Aha-Momente!
🔧 Tag 3: Werkstatt-Start & Kfz-Check
Danach geht’s in die Werkstatt: Reifen wechseln, Ölstand checken, Diagnosegerät testen, Lichttest und Bauteile des Motorraums kennenlernen – du wirst staunen, was du am Ende des Tages schon alles kannst!
Für wen? Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren (z. B. 8. bis 10. Klasse), die Bock auf was Neues haben.
Warum mitmachen? ✔ Handwerk entdecken ✔ Vorurteile über Bord werfen ✔ Selbstvertrauen tanken ✔ Berufsideen sammeln ✔ Spaß haben
Neugierig geworden? Dann melde dich an und sei dabei, wenn es heißt: Craft & Create – Mädchen gestalten die Zukunft! 💪👩🔧🎨
Veranstaltungsort + Anfahrt
Bildungszentrum TraCK Düren
Rurstraße 160, 52349 Düren
Termin
13. bis 15. Oktober 2025
09:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung
Anmeldung bis 09.10.2025
Hier geht es zur Anmeldung
Kosten
Die Teilnahme am Projekt und die Materialien sind kostenfrei. Anfahrt und Verpflegung trägt die Teilnehmerin.
Flyer
Hier kannst du den Flyer herunterladen
Kooperationspartner
Mit freundlicher Unterstützung der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf, den Gleichstellungsbeauftragen des Kreises und der Stadt Düren sowie dem zdi-Zentrum ANTalive.