Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik

Das Bildungsprogramm im Bereich Elektrotechnik wendet sich an Fachkräfte aus dem Elektrobereich, aber auch an Nichtelektriker mit und ohne abgeschlossener Berufsausbildung, die entweder als Elektriker arbeiten oder Arbeiten im elektrotechnischen Bereich durchführen wollen. Weitere neue Betätigungsfelder erschließen sich u.a. durch den Erwerb der Ausübungsberechtigung für den Bereich Sanitär-Heizung-Klima oder die Prüfung zum Gebäudeenergieberater (HWK).
Die Automatisierungstechnik ist durch den rasanten Fortschritt der Mikroelektronik geprägt. Konventionell verdrahtete Anlagen wurden zunehmend durch Speicherprogrammierbare Steuerungen oder Gebäudeleitsysteme (KNX-EIB) ersetzt; aus Elektromechanik entsteht immer mehr Mechatronik. Automatisierungsgeräte oder Gebäudeleitsysteme sind zum Kernstück jeder modernen Anlage geworden.
Hier bieten wir Lehrgänge in Speicherprogrammierbaren Steuerungen und Elektropneumatik an, die auch nach ZWH (Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk) zertifiziert werden können. Es ist auch möglich, an der staatlich anerkannten Fachkraftprüfung zur SPS-Fachkraft teilzunehmen.
Sie haben keinen passenden Termin gefunden? Sprechen Sie uns an!
Bildungsangebote:
Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519, Anlage 4c
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) - Nachschulung
Gebäudeleittechnik mit dem europäischen Installations-Bus (EIB/KNX) - Grundkurs - Teilzeit
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Nachschulung - Teilzeit
Prüfungsvorbereitung im Teil I - Elektrotechnik - Theorie - Teilzeit
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Erstschulung
Prüfungsvorbereitung im Teil I - Elektrotechnik - Praxis - Teilzeit
Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519, Anlage 4c
Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen nach VDE 0100, 0105, DGUV3 in Theorie und Praxis
Überprüfen ortsveränderlicher Geräte gem. VDE 0701/0702 in Theorie & Praxis - Teilzeit
Elektrotechniker Teil I + II (Schwerpunkt Energie-/Gebäudetechnik) - Meisterschule - Vollzeit
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Erstschulung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Erstschulung - Teilzeit
Elektrotechniker Teil I + II (Schwerpunkt Energie-/Gebäudetechnik) - Meisterschule - Teilzeit
Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen nach VDE 0100, 0105, DGUV3 in Theorie und Praxis
Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519, Anlage 4c
Gebäudeleittechnik mit dem europäischen Installations-Bus (EIB/KNX) - Grundkurs - Teilzeit
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) - Nachschulung
Überprüfen ortsveränderlicher Geräte gem. VDE 0701/0702 in Theorie & Praxis - Teilzeit
Prüfungsvorbereitung im Teil II - Elektrotechnik - Theorie - Teilzeit
Anmeldung und Beratung:
Handwerkskammer Aachen
Weiterbildungsberatung
Tempelhofer Straße 15-17
52068 Aachen
Tel.: +49 241 9674-117
Fax: +49 241 9674-174
weiterbildung@hwk-aachen.de
Anfahrtsskizze BGE Aachen
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Alles auf einen Blick:
Sie finden alle wichtigen Infos zu unseren Angeboten Elektrotechnik in unseren aktuellen Flyern: