
Walter und Petra Braun (Lustige Oecher Figaros), Michael Ziemons (Ehrentoupetträger 2024/25), Marco Herwartz (Ehrentoupetträger 2025/26), Antonio Weinitschke (Oecher Figaros).
News vom 08.10.2025Haare – Handwerker – Herwartz
Marco Herwartz wird neuer Ehrentoupetträger der Lustigen Oecher Figaros
In Aachen wird nicht nur ernsthaft gearbeitet, sondern auch fröhlich gefeiert – besonders, wenn Handwerk und Karneval zusammenkommen. Am Dienstagabend verkündeten die Lustigen Oecher Figaros in den Räumen der Handwerkskammer Aachen ihren neuen Ehrentoupetträger: Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen.
Er folgt damit auf den designierten Aachener Oberbürgermeister Michael Ziemons, der seinen Nachfolger mit einem Augenzwinkern würdigte: „Es braucht einen Systemintegrator wie dich – erst recht, wenn nicht nur Gebäude nicht intelligent sind.“ Mit dieser Bemerkung spielte Ziemons charmant auf die herausfordernde Arbeit in politischen Gremien und auf Herwartz’ beruflichen Hintergrund an: Der Elektrotechnikermeister und Betriebswirt (HWK) ist Geschäftsführer des Familienbetriebs Elektro Herwartz GmbH, der sich auf intelligente Gebäudetechnik und erneuerbare Energien spezialisiert hat.
Eine beeindruckende Laufbahn
Der 50-Jährige wurde 1975 in Aachen geboren, absolvierte seine Ausbildung zum Elektroinstallateur und legte 2000 die Meisterprüfung ab. Seit 2010 führt er gemeinsam mit einem zwölfköpfigen Team das elterliche Unternehmen in zweiter Generation. Zahlreiche Ehrenämter zeugen von seinem Engagement: Seit 2002 ist er Mitglied im Meisterprüfungsausschuss, seit 2020 Präsident der Handwerkskammer Aachen, zudem ist er in Aufsichtsräten, Fachverbänden und Gremien auf Landes- und Bundesebene aktiv.
In seiner neuen Rolle als Ehrentoupetträger darf sich Herwartz nun in eine illustre Riege von Persönlichkeiten einreihen – darunter Heini Mercks, Hans Müllejans, Tim Hammer, Michael Nobis, Ulrich Rüdiger und zuletzt Michael Ziemons.
Ein Handwerker mit Humor
Herwartz nahm die Auszeichnung mit spürbarer Freude entgegen: „Es ist mir wirklich eine Ehre! Ich bin in einem Friseurhaushalt groß geworden. Mittwochs kamen alle zu uns und es roch im ganzen Haus nach Wella – oder war’s Gardena?“
Privat lebt der Präsident der Handwerkskammer Aachen mit seiner Frau Simone in einer Patchworkfamilie. Die Kinder sind zwischen elf und 21 Jahre alt, sorgen für lebendigen Alltag, und wenn Zeit bleibt, entspannt sich Herwartz am liebsten an der Ostsee – oder beim Golfspielen, wo er, wie er selbst sagt, die beim Kochen gewonnenen Kalorien wieder abtrainiert.
Verleihung am 25. Januar im „Das Liebig“
Das offizielle Aufsetzen des „schönen Fiffi“ erfolgt im Rahmen der 37. Festsitzung der Lustigen Oecher Figaros am 25. Januar 2026 um 16:11 Uhr – erstmals in der neuen Eventlocation „Das Liebig“ in Aachen. Die Karten für die große Sitzung sind ab sofort erhältlich.