
Der Kinderladen Hanbrucher Straße und die Printenbäckerei Klein holen sich den Sieg beim 12. Kita-Wettbewerb!
Pressemitteilung vom 02.07.2025Kinderladen Hanbrucher Straße gewinnt Kita-Wettbewerb des Handwerks
Kleine Hände bewegen Großes
Große Freude im Kinderladen Hanbrucher Straße in Aachen: Dort haben viele kleine Hände Großes vollbracht. Bei der zwölften Auflage des Kita-Wettbewerbs des Handwerks setzte sich die Einrichtung gegen 74 weitere Bewerbungen aus ganz Nordrhein-Westfalen durch – mit einem Projekt in Kooperation mit der Printenbäckerei Klein. Der Kinderladen darf sich nun Landessieger NRW nennen.
Einen Tag lang tauchten die Fünf- bis Sechsjährigen in die Geheimnisse der Printenproduktion ein, probierten sich im Bäckerhandwerk aus und hielten ihre Erlebnisse auf einem eindrucksvollen Riesenposter fest. Dieses beeindruckte die Bundesjury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Handwerks und der Frühpädagogik – besonders.
„Der Wettbewerb Kleine Hände, große Zukunft sowie viele weitere Handwerksprojekte in Kitas und Schulen leisten einen wichtigen Beitrag, dass Kinder bereits frühzeitig spielerisch an das Handwerk und seine nahezu unbegrenzten Möglichkeiten herangeführt werden“, betonte Marco Herwartz, Präsident der Handwerkskammer Aachen, bei der Preisverleihung. Und er ergänzte: „Ein bisschen Meister Eder, Bob der Baumeister und Geppetto steckt doch in jedem Kind. Nur müssen diese Interessen entdeckt und frühzeitig gefördert werden.“
Für ihre herausragende Leistung beim Kita-Wettbewerb erhielt der Kinderladen Hanbrucher Straße von der Handwerkskammer Aachen und der Aktion Modernes Handwerk ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro – zur Unterstützung eines Kita-Fests oder eines weiteren Projekts rund ums Handwerk.
„Wir haben uns dazu entschieden bei dem Projekt Kleine Hände, große Zukunft teilzunehmen, um die Zukunft des Bäcker-Berufs attraktiv zu gestalten und das Interesse dafür zu wecken. Das Backhandwerk hat sich in den letzten Jahrzenten verändert, unter anderem auch durch ansprechendere Arbeitszeiten für Arbeitnehmer“, erläuterte Christoph Serea von der Printenbäckerei Klein.
Insgesamt gingen bundesweit über 520 Bewerbungen für den Wettbewerb ein – so viele wie nie zuvor. Der Wettbewerb kleine Hände, große Zukunft hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere tausend Kita-Kinder begeistert und zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Handwerk angeregt. Die 13. Wettbewerbsrunde startet im Herbst dieses Jahres. „Wir laden alle Kitas im Kammergebiet ein, diese Möglichkeit zu nutzen, mit den Kindern in die Handwerkswelt einzutauchen. Die Türen der Ateliers, Werkstätten und Backstuben stehen weit offen“, so Herwartz abschließend.
Service für Redaktionen:
Pressestelle Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 17 - 21, 52062 Aachen
presse@hwk-aachen.de
Doris Schlachter, Tel. +49 241 471-139
Alexander Bank, Tel. +49 241 471-135
Erik Staschöfsky, Tel. +49 241 471-132