Bildungszentrum BGE Aachen
Im Bildungszentrum BGE Aachen findet die überbetriebliche Unterweisung für Lehrlinge, die Meisterschulen und Weiterbildungen für die Bereiche Anlagenmechanik (SHK), Elektronik, Feinwerkmechanik, Metallbau, Schweißen und Energie- und Umwelttechnik statt.
Ausbildung
Weiterbildung
Lehranstalt/Kursstätte
+49 241 9674-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter
News
Prüfungsvorbereitung Gesellenprüfung
Wir bieten zusätzliche Lehrgänge an, die zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung von Bedeutung sind
Informationen zu Corona
Bitte Maske als Schutzvorkehrung für Besuche, Prüfungen und Lehrgänge mitbringen
Berufsbildungsreform
Was darf ich, was muss ich als Ausbilder zukünftig beachten?
Unsere aktuellen Kurse
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO - Vollzeit
Betriebswirtschaft und Recht | Teil III der Meisterprüfung - Vollzeit
Geprüfte/r Fachmann/frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen nach VDE 0100, 0105, DGUV3 in Theorie und Praxis
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO - Vollzeit
Betriebswirt/-in (HwO) - Teilzeit
Grundlagen der Schmiedetechnik
Fachmann für Kunststoffschweißen
Gebäudeleittechnik mit dem europäischen Installations-Bus (EIB/KNX) - Aufbaukurs - Teilzeit
Überprüfen ortsveränderlicher Geräte gem. VDE 0701/0702 in Theorie & Praxis - Teilzeit
Weiterbildungsberatung
Sprechen Sie uns an:
Handwerkskammer Aachen
Weiterbildungsberatung
Tempelhofer Straße 15-17
52068 Aachen
Tel.: +49 241 9674-117
Fax: +49 241 9674-174
weiterbildung@hwk-aachen.de
Anfahrtsskizze BGE Aachen
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Parken: Es steht Ihnen eine ausreichende Zahl an Parkplätzen auf unserem Gelände zur Verfügung.
Corona-Infos
Für Lehrgangsteilnehmer
Lehrgangs- und Prüfungsteilnehmer beachten bitte unsere Corona-Verhaltensregeln und den Corona-Hygieneplan. Vielen Dank.
Für Besucher
Zur Reduzierung von Kontakten aufgrund der Entwicklung der Pandemielage werden Besuche von Externen in der Handwerkskammer, den Bildungszentren und der Akademie nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung zugelassen. Selbstverständlich werden wir unsere Dienstleistungsangebote für Sie aufrecht erhalten! Ihr Anliegen werden wir gerne auch, sofern dies möglich ist, via Telefon, E-Mail oder Videokonferenz mit Ihnen besprechen.
Ausnahme: Die Teilnehmer, Dozenten, Prüfer unserer Lehr- und Studiengänge sowie der Prüfungen und Seminare sind von dieser Regelung ausgenommen, da es sich um bereits fest vereinbarte Termine handelt.
Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Aufgrund der aktuellen Rechtsverordnung des Landes NRW sind Rückkehrer/innen aus vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten dazu verpflichtet, sich in häusliche Quarantäne zu begeben und beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht nachgekommen sein, darf unser Haus nicht betreten werden. Die Liste der Risikogebiete entnehmen Sie bitte der Website des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de.
Alle Corona-Infos
Alle Informationen zum Thema Corona finden Sie unter www.hwk-aachen.de/corona.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Förderungen: Lassen Sie sich Fördergelder nicht entgehen, dafür ist es wichtig, dass Sie sich vor Lehrgangsbuchung von uns beraten lassen.
Gut zu wissen: Alle Bildungszentren der Handwerkskammer Aachen sind zertifiziert nach der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015.