Praktika Berufsfelderkundung
Tagespraktika anbieten und zukünftigen Auszubildenden finden! Jetzt informieren und Termine für 2019 einplanen!
PLW - Nimmst Du teil?
Zwischenprüfung erfolgreich geschafft? Dann gib Gas und nimm am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teil.
Lehrstellenvermittlung
Lehrstelle gesucht? Azubi gesucht? Erfolgreiche Vermittlung - das passt!
Finanzierungsberatung
Beratertag unter Mitwirkung der NRW.BANK, nächster Termin 20. März 2019
Gründerseminare EXISTENZIA
Bereiten Sie sich mit anderen Gründern auf Ihre Selbstständigkeit vor!
Aachen ist der Mercedes unter den Startercentern
Zehn Jahre Gründer groß gemacht – Weitere Anstrengungen nötig
Pressemitteilungen und News

Dieter Philipp, Präsident der Handwerkskammer Aachen, lobte den Einsatz der Freiwilligen, die mit ihrem Dienst dafür sorgen, dass die Strukturen im Handwerk so erhalten bleiben, wie sie sich seit langem bewähren.
Wertvolle Brücken im Handwerk
Kammer zeichnet Ehrenamtler mit Verdienstnadeln in Gold und Silber aus

Ein zentraler „Schlüssel“ für eine erfolgreiche Marktteilnahme der Zukunft liege vor allem in der digitalen Weiterbildung der Unternehmen und Mitarbeiter.
„Update“ für die Marktwirtschaft
Handwerk diskutiert Wettbewerbsbedingungen einer datengetriebenen Ökonomie

Dank den individualisierten Plakatwänden ist dem Innungsfachbetrieb die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Nachwuchskräfte sicher.
Elektro Mertens gewinnt bei „Nebenan ist hier.“
Mit den personalisierten Werbemitteln hat das Handwerk in der Region nun viele vertraute Gesichter
Enquete-Kommission zur Zukunft des Handwerks und Mittelstands in NRW
Die Kommission hat ihren Abschlussbericht mit über 170 Handlungsempfehlungen dem Landtag vorgelegt. Diese richten sich an Politik und Handwerk. Themen sind Digitalisierung, Fachkräftequalifizierung und Förderung des Handwerks. Über fast zwei Jahre lang wurden Lage und Handlungsbedarfe analysiert. Das Barometer zeigt den aktuellen Stand der Umsetzung an. Umsetzungsbarometer
Veranstaltungen
Staatspreis MANUFACTUM
Bewerben und gewinnen - Bewerbung ab 01. April 2019 bis 01. Juni
Girls' Day und Boys' Day
Interessante Einblicke in gewerblich-technische Berufe gibt die Handwerkskammer am 28. März 2019
Was macht eigentlich ein Designer?
Workshop Schnupperstudium Design, 18. - 22. Februar 2019, Akademie für Handwerksdesign, Aachen-Horbach
Damit es mit BIM klappt
Der neue BIM-Basis-Kurs bietet eine berufliche Fort- und Weiterbildung, die auf anerkannten und breit abgestimmten Standards basiert
Patentsprechtag der AGIT GmbH
Kostenlose Beratungen am 21. Februar 2019 im Technologiezentrum Aachen
Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen
Kostenfreie Infoveranstaltung am 21.03.2019 in Düsseldorf, jetzt anmelden!
Finanzierungsberatung
Beratertag unter Mitwirkung der NRW.BANK, nächster Termin 20. März 2019
Metallleichtbau ist Trend
Im 1. Halbjahr 2019 starten wir wieder mit neuen Terminen zur ÜLU Metallleichtbau.
Unser Service für Sie: Als regionale Dachorganisation vertritt die Handwerkskammer Aachen die Interessen ihrer 16.600 Mitgliedsbetriebe auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Ziel ihres Handelns ist es, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Betätigung der Betriebe zu verbessern und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Handwerkskammer Aachen ein umfangreiches Beratungs-, Service- und Bildungsangebot. Sie berät Existenzgründer und Unternehmer in allen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Fragen. Sie führt Aus-, Fort- und Weiterbildunngsmaßnahmen für Lehrlinge, Mitarbeiter der Betriebe und Unternehmensleiter durch. Zu diesem Zweck unterhält sie moderne Akademien und Bildungszentren.