Handwerkskammer Aachen - Ausbildung - Weiterbildung - Beratung

Karussell-Element

 

 
 

News

Pressemitteilung vom 16.10.2025Handwerk im Aufwind

Konjunkturerwartungen hellen sich auf. Bundespolitik muss verlässliche Rahmenbedingungen für Betriebe und Kundschaft schaffen.

Georg Stoffels, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen:

>>Die führenden Wirtschaftsinstitute
rechnen für 2026 mit
einem Wachstum von 1,3 Prozent.
Dieses Ziel lässt sich aber nur mit
einer starken Binnennachfrage –
und damit mit einem starken Handwerk –
erreichen.<<


Pressemitteilung vom 09.10.2025Wer den Mittelstand ausschließt, zahlt drauf

Handwerkskammer Aachen plädiert für mittelstandsfreundliche Auftragsvergabe: Fach- und Teillosvergabe muss im Vergabebeschleunigungsgesetz erhalten bleiben.

News vom 07.10.2025Sechs neue Sachverständige vereidigt

Sie erhielten ihre Ernennungsurkunden in der Handwerkskammer Aachen von Hauptgeschäftsführer Georg Stoffels und Karl Fährmann, Fachbereichsleiter für Recht und Handwerksorganisation.

Pressemitteilung vom 02.10.2025Herr Tischler, darf ich auch mal?

Kitas und Handwerksbetriebe können sich bis zum 20. März 2026 anmelden.

 

Du bist auf Lehrstellensuche?

Du bist Dir nicht sicher, welche Ausbildung die richtige für Dich ist?
Wir haben 130 verschiedene Handwerksberufe für Dich zur Auswahl!

Die Bildungscoaches der Handwerkskammer helfen Dir, den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, passend zu Deinen Talenten. Außerdem vermitteln sie Dir auch gerne einen Ausbildungsplatz bei einem Handwerksunternehmen.

 Hier kannst Du nach freien Lehrstellen suchen Lehrstellenbörse

 

Film zum Jubiläum holt Generationen vor die Kamera

Weil das Handwerk von Menschen, ihren Lebensgeschichten, ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen lebt, haben sie das Wort: Jeweils zwei Generationen stehen vor der Kamera. Kamera und Ton haben eingefangen, was alle Generationen eint: Die Liebe zum Handwerk – gestern, heute und in der Zukunft.
Infos unter: 🎬www.hwk-aachen.de/imagefilm

 

  

       Stellenangebote

 


Veranstaltungen

Veranstaltung am 04.11.2025KI trifft SEO

So wird deine Website bei ChatGPT, AI Overviews & Co sichtbar | Online via ZOOM | 04.11.2025 | 10 - 11 Uhr

Veranstaltung am 04.11.2025Unternehmensnachfolge im Handwerk

Für Betriebe aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg findet am 04.11.2025 ab 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Nachfolge statt. Jetzt anmelden!

Veranstaltung am 15.11.2025Tag der offenen Tür

Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür am 15.11.2025 an die Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg ein!

Veranstaltung am 19.11.2025Sprechtage zur Finanzierung

Beratungstag für Gründende und junge Unternehmen in der Handwerkskammer, nächster Termin 19.11.2025.

Veranstaltung am 19. + 26.11.2025Cybersicherheit im Handwerk – Schutz vor digitalen Gefahren

Die kostenfreien Veranstaltungen am 19. und 26.11.2025 richten sich speziell an Handwerksbetriebe, die sich besser vor digitalen Bedrohungen schützen möchten. 

Veranstaltung am 28.11.2025„Machbar“-Hackathon - KI Werkstatt Handwerk

Jetzt zur Veranstaltung am 28.11.2025 in der Akademie für Handwerksdesign - Gut Rosenberg anmelden! 

Veranstaltung am 20.01.2026Zweifel am Studium - finde Deinen Weg

Die Veranstaltung findet von 14 - 16:30 Uhr in Präsenz im Foyer des C.A.R.L. und im Seminarraum S16 statt (Claßenstraße 11, Aachen).

Veranstaltung vom 09. - 12.02.2026 | Anmeldung bis 27.10.2025Geschäftsanbahnungsreise nach Tschechien

Gehobene Leistungen, Produkte und Technologien im Innenausbau | 09. - 12.02.2026

TerminübersichtTermine Berufsmessen

Unsere Bildungscoaches informieren in Schulen und auf Ausbildungsmessen.

TerminübersichtInfoveranstaltungen Handwerksdesign

Wir laden herzlich zu unseren Infoveranstaltungen an die Akademie für Handwerksdesign ein!

TerminübersichtGründerseminare

Bereiten Sie sich auf Ihre Selbstständigkeit vor - alle Termine finden Sie auf der Homepage der Gründerregion Aachen.

TerminübersichtInfoveranstaltungen Meisterschulen

Sie erhalten gezielte Informationen und wertvolle Tipps zu den fachpraktischen und fachtheoretischen Inhalten der Meisterschule, jetzt anmelden!

 

 
 

 

Unser Service für Sie: Als regionale Dachorganisation vertritt die Handwerkskammer Aachen die Interessen ihrer 17.500 Mitgliedsbetriebe auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Ziel ihres Handelns ist es, die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Betätigung der Betriebe zu verbessern und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Handwerkskammer Aachen ein umfangreiches Beratungs-, Service- und Bildungsangebot. Sie berät Existenzgründende und Unternehmen in allen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Fragen. Sie führt Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrlinge, Mitarbeitende der Betriebe und Unternehmensleiterinnen und -leiter durch. Zu diesem Zweck unterhält sie moderne Akademien und Bildungszentren.