Neuigkeiten rund um das Handwerk im Kammerbezirk AachenNewsroom
Ihren Niederschlag findet die intensive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Handwerkskammer in Zeitungsartikeln, Rundfunk- und Fernsehberichten sowie in den sozialen Medien. Die wachsende Resonanz in diesen Medien zeigt, dass Themen aus dem Handwerk und sein wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Stellenwert zunehmend Interesse finden. Sprechen Sie uns gerne an!
Pressestelle Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 17-21, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 471-135 /-139
presse@hwk-aachen.de

News vom 03.08.2022AC² Start & Scale
Bei AC² Start & Scale präsentieren sich am 30.08. regionale Start-ups mit digitalen Geschäftsmodellen.

News vom 02.08.2022Neue Pflichtangaben in Arbeitsverträgen
Die neuen Vorschriften gelten zunächst für Arbeitsverträge, die ab dem 01.08.2022 neu vereinbart werden.

News vom 02.08.2022Existenzia Gründerseminare
Bereiten Sie sich auf Ihre Selbstständigkeit vor! Nächster Termin in der Handwerkskammer ist der 22. August.

News vom 27.07.2022Ökoprofit: Umwelt entlasten und Betriebskosten senken
Zeit für ein Zwischenfazit, denn die Bilanz ist jetzt schon positiv!

News vom 27.07.2022Meisterbäcker vergibt Top-Noten in Schleiden
Brotprüfung der Bäcker-Innung Düren-Euskirchen. Daniel Plum lobte sehr gute Qualität.

News vom 27.07.2022Back dir deine Zukunft!
Ausbildungsgipfel in Weinheim. Gemeinsame Investition in die Zukunft.

Das müssen Sie beachtenVerpackungsgesetz
Die neuen verpackungsrechtlichen Pflichten betreffen seit dem 1. Juli 2022 auch viele Handwerksbetriebe.

Pressemitteilung vom 20.07.2022Exklusives aus dem Handwerk
Aachener Bank vergibt Rosenberger Designpreis und präsentiert Ausstellung bis zum 2. August.

Pressemitteilung vom 16.07.2022Sie gestalten die Zukunft!
Examen 2022: Abschluss für Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg.

News vom 12.07.2022Bitte Platz nehmen - Vorfreude auf den Rosenberger Designpreis
Die Aachener Bank prämiert und präsentiert die besten Examensarbeiten.

News vom 12.07.2022Top-Training für Fortbildungstrainer
Handwerkskammer übergibt Zeugnisse an Absolventen

News vom 12.07.2022Smarte Schülerfirmen
Jugendliche aus Alsdorf präsentieren ihre Ideen für ein Startup.

News vom 12.07.2022Von emotional bis fokussiert
Ausstellungseröffnung der Akademie.

News vom 12.07.2022Gut im Ehrenamt
Minister Pinkwart würdigt ehrenamtliche Handwerkerinnen und Handwerker.

News vom 12.07.2022Metallbauer: Meister machen in Aachen
Der nächste MVL in Vollzeit im Bildungszentrum BGE Aachen startet am 18. Juli, jetzt anmelden!

News vom 12.07.2022Wir brauchen eine echte Bildungswende!
Sommeredition der Handwerksmesse. Transformation nur mit Fachkräften.
17.07.2022 - Ausstellung der Examensstücke
20.07.2022 - Ausstellung Rosenberger Designpreis
20.07.2022 - Finanzierungssprechtag
03. + 04.09.2022 - Europamarkt Aachen
17.09.2022 - Tag des Handwerks
20.10.2022 - Konjunkturumfrage Herbst
16.11.2022 - Herbst-Vollversammlung
Pressemitteilungen 2022

Pressemitteilung vom 20.07.2022Exklusives aus dem Handwerk
Aachener Bank vergibt Rosenberger Designpreis und präsentiert Ausstellung bis zum 2. August.

Pressemitteilung vom 16.07.2022Sie gestalten die Zukunft!
Examen 2022: Abschluss für Absolventinnen und Absolventen der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg.

Pressemitteilung vom 29.06.2022Wer baut die schnellste Seifenkiste?
Die Ferienspiele der Handwerkskammer Aachen sind wieder ein richtiger „Renner“.

Pressemitteilung vom 21.06.2022Wertvoller Dienst für das Handwerk
Kammer ehrt Ehrenamtler mit goldenen und silbernen Verdienstnadeln

Pressemitteilung vom 20.06.2022Wechsel in der Geschäftsführung
Personelle Veränderungen bei der Handwerkskammer Aachen
Pressemitteilungen 2021

Pressemitteilung vom 10.11.2021Das Handwerk fordert freie Fahrt
Vollversammlung der Kammer: Klare Erwartungen an die neue Bundesregierung.

Pressemitteilung vom 24.10.2021Die besten Talente im Handwerk
Aachener Kammer ehrt die Sieger im Leistungswettbewerb auf regionaler Ebene.

Pressemitteilung vom 21.10.2021Handwerksmotor brummt wieder
Konjunkturumfrage der Kammer: Lieferengpässe, fehlende Fachkräfte sowie Hygieneregeln wirken bremsend.

Pressemitteilung vom 21.10.2021Konjunkturschwung in der Rureifel
Kammerumfrage: Bremsend wirken Lieferengpässe, fehlende Fachkräfte sowie die Hygieneregeln bei Friseuren und Kosmetikern.

Pressemitteilung vom 09.08.2021Die Hochwasser-Katastrophe trifft viele Handwerksbetriebe hart
Mehrheit der Betroffenen kaum bis gar nicht arbeitsfähig. Schäden vielfach von Versicherungen nicht abgedeckt.
16.07.2022 - Examensfeier Akademie für Handwerksdesign
19.07.2022 - Rosenberger Designpreis
03. + 04.09.2022 - Europamarkt Aachen
17.09.2022 - Tag des Handwerks
20.10.2022 - Konjunkturumfrage Herbst
16.11.2022 - Herbst-Vollversammlung (geschlossene Veranstaltung)

Ausgabe Juli 2022
Unsere Themen
- Berufliche Bildung: Qualifikationsrahmen gesetzlich verankern
- Nachfolge: Generationswechsel schreitet stärker voran
- Ehrenamt: Engagierte Handwerker ausgezeichnet
- Zeugnisse: Top-Training für Fortbildungstrainer
Region Aachen
Kommentar von Doris Kinkel-Schlachter
Bekanntmachungen
Aktuelle und früheren Ausgaben sowie die Mediadaten lesen Sie unter Zeitung Handwerkswirtschaft. Bei Fragen zur Handwerkswirtschaft und -politik erreichen Sie unsere Redaktion unter presse@hwk-aachen.de.
Alle eingetragenen Handwerksbetriebe erhalten die Zeitung "Handwerkswirtschaft" der Handwerkskammer automatisch. Wer darüber hinaus an einer Bestellung oder einer Anzeigenschaltung interessiert ist, wendet sich bitte an den VWB Media Service Verlag GmbH, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, Ansprechpartner: Christoph Hartmann, Tel.: +49 241 401018-2, anzeigen@handwerkswirtschaft.de.

vom 05.08.2022Stellenangebot Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab dem 01.01.2023

vom 05.08.2022Stellenangebot Sachbearbeitung Lehrgangsverwaltung (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab sofort

vom 05.08.2022Stellenangebot Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab dem 01.08.2023

vom 05.08.2022Stellenangebot Ausbildung Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs und Klimatechnik (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab sofort

vom 05.08.2022Stellenangebot Ausbildung Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab sofort

vom 05.08.2022Stellenangebot Ausbildungsmeisterin/Ausbildungsmeister Dachdeckerhandwerk (w/m/d)
Die Handwerkskammer Aachen
ab dem 01.01.2023

vom 28.07.2022Stellenangebot Technische Beratung für Handwerksunternehmen (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen
ab sofort

vom 05.07.2022Stellenangebot Ausbildungsmeisterin/Ausbildungsmeister Elektrotechnik (w/m/d)
QualiTec GmbH
ab sofort

vom 03.01.2022Stellenangebot freiberufl. Ausbilder/Dozent für den Fachbereich Elektrotechnik (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH
ab sofort oder für später

vom 03.01.2022Stellenangebot freiberufl. Ausbilder/Dozent für den Fachbereich Sanitär- Heizung- und Klimatechnik (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH
ab sofort oder für später

vom 03.01.2022Stellenangebot freiberufl. Dozenten Betriebswirtschaft, Berufs- und Arbeitspädagogik, Industriemeister (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH
ab sofort oder für später

vom 03.01.2022Stellenangebot freiberufl. Ausbilder für die Meistervorbereitung Feinwerkmechanik (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH
ab sofort oder für später

vom 03.01.2022Stellenangebot freiberufl. Ausbilder für den Fachbereich Metall (w/m/d)
Handwerkskammer Aachen bzw. QualiTec GmbH
ab sofort oder für später

News vom 20.06.2022Die Podcast-Reihe des Handwerks startet
Erste Folge wird Mitte Juni veröffentlicht. Neue Videos mit Berufsinsidern geben spannende Einblicke. Nachhaltigkeit ist auf Motiven Trumpf.

News 14.04.2022Noch kräftiger trommeln für das Handwerk
Podcast und mehr Präsenz in Schulen

News 10.03.2022Es ist höchste Zeit umzudenken
Hier stimmt was nicht: Das Handwerk rüttelt mit einer bundesweiten Offensive wach.

Newsletter für BetriebeImagekampagne
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der 29. Ausgabe der News für Betriebe!

News 08.02.2022Zeit zum Umdenken
Fachkräftebedarf ist Zukunftsfrage und gesellschaftliche Herausforderung