Bildungszentrum BGZ Simmerath
Das Bildungszentrum BGZ Simmerath bietet für die Qualifizierung von Lehrlingen, Fachhandwerkern und Meisterschülern 180 Theorie- und 380 Werkstattplätze an. Unseren Lehrgangsteilnehmern bieten wir im eigenen Internat Übernachtung und volle Verpflegung sowie ein abendliches Freizeitprogramm.
Ausbildung
Weiterbildung
Internat
News
Erfolgsstory Holz
FH-Studierende bauen Hütten - Bewertung und Präsentation im BGZ Simmerath
mehr dazu
Meisterprüfungsstücke Tischler
Tischlerinnen und Tischler stellten ihre Stücke im Bildungszentrum BGZ Simmerath aus
mehr dazu
Sitzbänke für Simmerath
Teilnehmer der „Navigation Eifel“ bauten Stücke für Flutgebiete. Übergabe an Bürgermeister Bernd Goffart.
mehr dazu
Unsere aktuellen Kurse
Technisches Freihandzeichnen für gestaltende Handwerksberufe
Maler und Lackierer Teil I + II- Gestaltung und Instandhaltung
Straßenbauer Teil I + II - Meisterschule
Zimmerer Teil I + II - Meisterschule
Technisches Freihandzeichnen für gestaltende Handwerksberufe
Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519, Anlage 4c
Tischler Teil I + II - Meisterschule - Vollzeit
Aufrechterhaltung der Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 5 für Sachkundige nach Anlage 4
Technisches Freihandzeichnen für gestaltende Handwerksberufe
Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest nach TRGS 519, Anlage 4c
Prüfungsvorbereitung auf die Zwischenprüfung im Bäcker-Handwerk - Praxis
Maler und Lackierer Teil I + II- Gestaltung und Instandhaltung
Zimmerer Teil I + II - Meisterschule
Maurer und Betonbauer Teil I + II - Meisterschule
Tischler Teil I + II - Meisterschule - Vollzeit
Weiterbildungsberatung
Anmeldung und Beratung:
Handwerkskammer Aachen
Weiterbildungsberatung
Tempelhofer Straße 15-17
52068 Aachen
Tel.: +49 241 9674-117
Tel.: +49 241 9674-122
Fax: +49 241 9674-174
weiterbildung@hwk-aachen.de
Anfahrtsskizze BGE Aachen
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Servicezeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr, Fr: 8 - 12 Uhr
Parken: Es steht Ihnen eine ausreichende Zahl an Parkplätzen auf unserem Gelände zur Verfügung.
Corona-Infos
Für Lehrgangsteilnehmer
Lehrgangs- und Prüfungsteilnehmer beachten bitte unsere Corona-Verhaltensregeln und den Corona-Hygieneplan. Vielen Dank.
Für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Aufgrund der aktuellen Rechtsverordnung des Landes NRW sind Rückkehrer/innen aus vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten dazu verpflichtet, sich in häusliche Quarantäne zu begeben und beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Sollten Sie dieser Verpflichtung nicht nachgekommen sein, darf unser Haus nicht betreten werden. Die Liste der Risikogebiete entnehmen Sie bitte der Website des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de.
Alle Corona-Infos
Alle Informationen zum Thema Corona finden Sie unter www.hwk-aachen.de/corona.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Förderungen: Lassen Sie sich Fördergelder nicht entgehen, dafür ist es wichtig, dass Sie sich vor Lehrgangsbuchung von uns beraten lassen.
Gut zu wissen: Alle Bildungszentren der Handwerkskammer Aachen sind zertifiziert nach der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015.