Baustein im Dualen System der BerufsbildungÜberbetriebliche Unterweisung

Elektroniker, Ausbildung
fotolia

Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ist ein Baustein im Dualen System der Berufsbildung in Deutschland. Sie sichert die gleichmäßig hohe Qualität der Ausbildung jedes Berufes im Handwerk, unabhängig von der Ausbildungsleistungsfähigkeit des einzelnen Handwerksbetriebes.

foerderlogos_uelu_2023
 

Inhalte und Dauer der überbetrieblichen Unterweisung werden von den Bundesfachverbänden und dem Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (HPI) bundeseinheitlich festgelegt. Die Anerkennung erfolgt über das BMWi bzw. über die zuständigen Landesministerien. Die Rahmenlehrpläne können aktuell beim HPI www.hpi-hannover.de abgerufen werden.

Bildungszentren
Die Lehrgänge der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung finden in den Bildungszentren der Handwerkskammer Aachen bzw. die Lehrgänge der ÜLU für den Ausbildungsberuf Fleischer/in und Fleischereifachverkäufer/in finden imBildungszentrum ZAWM in Eupen statt.

Wichtiger Hinweis: Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen, die nicht in den unten aufgeführten Darstellungen zu finden sind, werden nicht von der Handwerkskammer Aachen, sondern von anderen Handwerkskammern oder Kreishandwerkerschaften angeboten. Unsere Ausbildungsberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Bildungszentrum BGE Aachen

 

BGZ Simmerath

 
Lebensmittelhandwerke

 
Ausbauhandwerke

 
Stufenausbildung Bau

Bildungszentrum für Friseure und Kosmetiker

 

Bildungszentrum TraCK Düren

Bildungszentrum ZAWM Eupen

 

Prüfungsvorbereitung Gesellenprüfung

Wir bieten zusätzliche Lehrgänge an, die außerhalb des ÜLU-Rahmenlehrplanes liegen, jedoch für die Vorbereitung auf die Gesellenprüfung von Bedeutung sind.